Garmin GPSMAP 64s oder Teasi one²

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo alle !


    Da ihr Auskenner das Garmin bestimmt eh schon kennt, poste ich nur mal den amazon-link zum Teasi:


    (Link entfernt - der Mod)


    Mir ist bewußt, daß zwischen beiden Welten liegen, aber ich sag mal so:


    vom Beeindrucken her gefiel mir das Garmin sehr gut, weil es einen tollen Empfang hat, energiesparend und robust ist und die Kritiken sehr gut waren.


    Das Teasi ist "bestseller" bei Amazon, was ja irgendwie auch für dieses Gerät spricht, auch wenn es nur 1/3 vom Garmin kostet. Es hat ein größeres Display und das ist was mich beim Garmin bißchen nachdenklich macht, es sieht alles sehr winzig und überladen aus, und ich fürchte auch, daß das Garmin recht kompliziert ist.


    Zur mir: ich habe noch nie ein GPS-Gerät gehabt, habe nichtmal ein Smartphone, kenne mich also mit diesen Dingen echt schlecht aus, mein Computer hier, da gehts besser aber der ist halt doch was anderes.


    Ich suche ein Gerät das mir möglichst lange hält(auch temperaturbeständig) und zu dem es viele Karten gibt. Ich möchte viel in Skandinavien unterwegs sein(Favorit Norwegen) und ich weiß nun gar nicht, ob es dazu auch genug Karten zum aufs-Gerät-laden gibt, was und ob die was kosten.


    Was würdet ihr tun, würdet ihr das Heidengeld für das Garmin ausgeben oder würds das Teasi auch tun ? Werde Rucksackmäßig unterwegs sein, hab zwar zur Sicherheit meinen Kompass und Karten auch dabei aber wär gut, wenn das GPS mir treu bleibt :)

  • Immerhin schon über 90 hits und ein Edit, das ist ja was an Zuwendung. Vielleicht sollte ich etwas präzisieren, ich frage mich halt, ob das Teasi one² auch zu Fuß in Skandinavien gut und übersichtlich ist, weil ja immer von Fahrrad die Rede ist, und wie die Karten so sind im Vergleich zu Garmin. Weiß nicht ob das zuviel gefragt ist.

  • Ich glaube hier hat niemand ein Teasi. Und ich glaube auch nicht, dass die Geräte so billig sind, weil der Einführungspreis so billig war. Sondern weil sie abverkauft werden.


    Was soll man sonst dazu sagen: Das Teasi one hat im Vergleich zum 64s keinen Barometer und auch keinen magnetischen Kompass. Somit ist das ein Vergleich Äpfel mit Birnen. Da lohnt wohl eher der Vergleich mit dem Teasi Pro. Und um zu wissen wie gut die Höhenmessung und der Kompass wirklich funktionieren, müsste man das Gerät haben.


    Ein weiterer Unterschied ist der fest verbaute Akku vs handelsübliche AA Akkus/Batterien. Also Ersatzakkus vs USB Powerpack. Die vom Hersteller angegebene Laufzeit von 10-12h ist ungefähr so wie der Spritverbrauch nach Hersteller beim Auto zu lesen. Mit guten Akkus kommt man beim 64s auf 12h plus.


    Tja und dann die Karten. Entweder man wird mit der OSM Karte, die mit dem Teasi ausgeliefert wird, glücklich, oder..... Beim Pro kann man sich immerhin noch eigene Rasterkarten basteln. Dem steht ein prallgefüllter Katalog an kommerziellen und kostenlosen Vektor- und Rasterkarten bei Garmin gegenüber. Nicht dass man den unbedingt braucht oder zahlen will.


    Das 64s ist sicherlich robust und wasserfest. Der Empfang auch bei schlechten Bedingungen durch die aus dem Gehäuse stehende Antenne so lange wie möglich gut. Beim Teasi kann man, ohne es mal wirklich zu testen nicht sagen. Die Antenne kann dumm oder intelligent platziert sein.


    Der Bildschirm des 64s lässt sich auch bei greller Sonne und Sonnenbrille ablesen. Beim Teasi müsste man das erst mal ausprobieren. Bei Schnee, Regen und verdreckten Händen sind Tasten immer besser als ein Touchscreen.



    Soweit zu den Allgemeinplätzen die sich aus den jeweiligen Beschreibungen herauslesen lassen, bzw die durch eigene Erfahrung mit Garmingeräten gemacht wurde.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    wenn du es mit einem Garmin-Gerät vergleichen willst dann hätte das Edge Touring eine ähnliche Ausstattung.


    Beide nutzen Karten aus dem OSM-Datenbestand und sind als Fahrrad-Navis konzipiert.


    Du kannst beide Geräte genausogut beim Wandern nutzen ;)


    Grüsse
    Anton

  • Wenn er Fuß unterwegs ist, bringt es aber nichts, ein Fahrrad Navi zu empfehlen, nur weil es die gleichen Nachteile(!) hat.

  • Immerhin schon über 90 hits und ein Edit, das ist ja was an Zuwendung. Vielleicht sollte ich etwas präzisieren, ich frage mich halt, ob das Teasi one² auch zu Fuß in Skandinavien gut und übersichtlich ist, weil ja immer von Fahrrad die Rede ist, und wie die Karten so sind im Vergleich zu Garmin. Weiß nicht ob das zuviel gefragt ist.


    Nun das liegt wohl daran, dass Kaufberatungsanfragen von Neulingen gerade Hochkonjunktur haben. :D Andererseits sind sie leider auch ein wenig in Verruf geraten, weil in fast keinem Fall mal was für die Community zurückkommt. Man bekommt vielleicht noch eine Entscheidung mitgeteilt, aber so gut wie nie eine Rückmeldung, wie gut es nun auf der Reise mit dem ausgewählten Gerät geklappt hat.
    Das müsste ja nicht mal hier im Forum sein, aber ein Hinweis auf einen Reise-Blog etc. wäre schon schön.


    Aber abgesehen davon finde ich die Frage schon interessant.
    Man muss sich bei der Entscheidung natürlich im Klaren sein, ob man auf OSM und/oder Kaufkarten setzt.
    Erstaunlich finde ich, dass beim Teasi bereits 27 Länder vorinstalliert sein sollen. Hut ab, entweder sind die Karten wenig detailliert oder das Teasi hat einen riesigen Speicher. Dann ist die Frage, wie aktuell sind die Karten.
    Speziell in Skandinavien finde ich OSM wenig detailliert, wobei es in der Nähe der Städte vielleicht noch geht. Insbesondere Norwegen hat aber mit der Statkart eine tolle Karte, die Du weder mit dem Teasi noch mit dem Garmin geliefert bekommst.
    Auch wenn mich hier wieder einige steinigen werden, ich würde für den gelegentlichen Gebrauch zu einem Smartphone mit Locus oder Oruxmaps raten.
    Hier mal zwei Beispiele aus Locus:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich möchte viel in Skandinavien unterwegs sein(Favorit Norwegen)

    Wenn ich in der Femundsmarka oder auf dem Nordkalottleden rumlaufen würde, würde ich zu was Bewährtem mit austauschbaren Batterien greifen. Für die Gremlins gibt es auch genug erstklassiges Kartenmaterial auf einheimischen Webseiten, wurde hier schon mal andiskutiert.

    "The universal aptitude for inaptitude makes any human accomplishment an incredible miracle." (John Paul Stapp)

  • Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Ihr habt alle das bestätigt, was im Bewertungsbereich besonders bei Teasi bemängelt wurde. Zwar hat es mitgeliefert viele Karten, aber es ist beim navigieren wohl gar nicht so gut und auch nicht robust genug. Bei Sonneneinstrahlung ist das Display unleserlich, und auch wenn es so viele Karten mitinstalliert hat, bestimmt hat es nicht so viele und so detaillierte Karten wie das Garmin Openstreetmap-system.


    Und es ist halt auch so, das habe ich etwas verschleiert, weil ich da nicht einen Nebenthread aufmachen wollte, es ist meine Fluchtausrüstung und da sollte ich wohl besser auf Haltbarkeit und Hochwertigkeit achten, also der Zuschlag ist klar für das Garmin 64s.
    Ich verstehe das auch das ihr gern Feedback habt, wenn man sich so Mühe gibt und fundierte und lange Postings schreibt, hat man fast schon ein Recht drauf.
    Aber ..wie gesagt..wenn ich das nutze werd ich wohl nicht mehr an einen PC kommen, wenn es dann so manches Forum überhaupt noch gibt.


    Aber vielen Dank alle, und Alles Gute euch.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Markus49,


    wer will im Katastrophenfall nach Norwegen?
    Such dir lieber eine Fluchtroute in wärmere Gegenden.


    Alles Gute
    Anton

  • .....
    Aber ..wie gesagt..wenn ich das nutze werd ich wohl nicht mehr an einen PC kommen, wenn es dann so manches Forum überhaupt noch gibt.


    Aber vielen Dank alle, und Alles Gute euch.


    Ragnarök; Weltuntergang ?????
    Falls ja, so werden, falls die Geschichte so wie im Ragnarök läuft, Karten für Idafeld notwendig sein. :)

    www.clickpedal.de Gerätehistorie: GPS12, eTrex Summit, 60CS, 60CSx, Oregon300, 62s, eTrex30, WinTec WBT-202, Oregon650, Oregon700. Aktuell: GPSMAP66S SW: BaseCamp aktuelle Version auf WIN10, GPS-Einsatz vorw. bei MTB-Touren. Nach ZUMO340 für die BMW-GS nun Kyocera Duraforce Pro mit LocusMap, Nüvi 3597LMT für PKW, LOCUSMap auf Android

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Markus49,


    wer will im Katastrophenfall nach Norwegen?
    Such dir lieber eine Fluchtroute in wärmere Gegenden.


    Alles Gute
    Anton


    Habe ich mir schon überlegt, aber in wärmeren Gegenden gibt es all diese giftigen kleinen Mistviecher, da graust mir davor und dort kenne ich die Pflanzen auch nicht. Genausowenig wie hier eigentlich (noch, bin am einlesen)


    Ragnarök; Weltuntergang ?????
    Falls ja, so werden, falls die Geschichte so wie im Ragnarök läuft, Karten für Idafeld notwendig sein. :)


    Kenne das Ragnarök nicht, aber wenn die Welt einfach so untergeht, wäre der Fluchtrucksack wohl nutzlos. Ich hab die Hoffnung, daß wenn der Krieg, den die Amis schon seit den 90ern anvisieren losbricht, es im Norden leerer(weil unattraktiv) ist als in Mitteleuropa. Man sieht ja jetzt schon die Panzerzüge nach Osten rollen. Das machen die nicht wegen Manövern.

  • Ich hab die Hoffnung, daß wenn der Krieg, den die Amis schon seit den 90ern anvisieren losbricht, es im Norden leerer(weil unattraktiv) ist als in Mitteleuropa.


    Na, dann würde ich mich aber besser mit einem guten alten Spiegelkompass, einem barometrischen Höhenmesser und Papierkarten ausstatten.


    Sollte tatsächlich so ein Krieg ausbrechen, dann kannst Du als erstes mal gleich Deine GPS-Geräte wegschmeißen, weil dann sämtliche GPS-Signale mit Sicherheit verschlüsselt sein werden.
    Vermutlich werden dann als nächstes die GPS-/Galileo-/GLONASS-Satelliten vom jeweiligen Gegner abgeschossen werden.


    Kauf Dir vorab ein Buch wie "Orientierung mit Karte, Kompass, GPS" von Wolfgang Linke - und mache Dich rechtzeitig damit vertraut (zumindest mit dem Nicht-GPS-Teil).
    Und lege Dir noch diverse Survival-Bücher zu. :D

    Garmin Fenix 6X Pro + GPSMap 66s + 60CSx + eTrex, Motorola One, Trail2, Aventura, Horizon, Sportiva
    QuoVadis QVX, 7 PU, TTQV 4 PU, CompeGPS Land 8, TwoNav Android, Locus Map Pro