Nach Installation TOPO V7 und div. Routen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • .. auf einer mSD sind die Daten auch noch vorhanden.
    Aber die sind nicht installierbar


    Langsam nevt es. Warum willst Du eine micro SD installieren ? Einfach einstecken und fertig. Die Verwendung der Suchefunktion oder der Hilfe in Basecamp/Mapsource macht Dir wohl zu viel Mühe ? Ist ja auch einfacher konkrete Fragen mit nichtsagenden Antworten zu bedienen. Du solltest mal in Dich gehen und den Hilfewilligen die Auskünfte konkret geben, statt Deine falsche vorgefertigte Meinung bedient sehen zu wollen.:angry: Wenn Du zwischen den Zeilen der bisherigen Antworten lesen könntest, wäre die Sache längst erledigt. Aber nein: Garmin soll gefälligst so funktionieren, wie Du es gern hättest. Wird es aber nicht....:arbeit:

  • Hallo morgen1,
    ich kann mich nicht erinnern, mit Dir jemals Kontakt gehabt zu haben.
    Wenn es dich nervt, dann lies einfachn nicht mit!
    Es ist nicht jeder so ein Fachmann, wei Du!
    MfG

  • Hi wmunz
    Ich lese hier mit und habe das Gefühl du willst nicht wirklich, dass dir von drei (sehr geduldigen) Mitforenten geholfen wird.
    Du hast ein Produkt gekauft und wohl die beliegenden Anweisungen nicht gelesen. Vielleicht wäre es jetzt Zeit dafür.
    Als Tipp, die SD Karte gehört ins Oregon. Die DVD in den PC.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo macnetz,
    ja, beide TOPO auf der mSD, die Winter und die Sommer werden ausgewiesen.
    Aber die Normale TOPO kann man ja nicht kopieren, oder doch?
    Ich will mir die Karte nicht "versauen", daher möchte ich diese auf einer separaten mSD.
    Geht das?
    Dann noch eine Frage:
    Wenn du schreibst, dass auf der GarminDevice.xml keine TOPO V7 existiert, wohin wird dann die Freischaltung geschrieben. Es erscheint bei der Freischaltung ein grüner Text, dass die Karte erkannt wurde.
    Kannst Du mir das noch erklären?
    MfG

  • also wenn die mitgelieferte Speicherkarte mit der Topo7 in deinem Oregon funktioniert kannst du ja mal die Routen auf dein Oregon übertragen und wenn du dann die mitgelieferte Speicherkarte einlegst sollte die Fehlermelung mit den fehlenden Strassen nicht mehr auftauchen.
    Ist das so?


    übrigens: es empfiehlt sich von der mitgelieferten Speicherkarte eine Sicherungskopie aller Dateien zu machen. Dann kann man bei defekten oder überschrieben Dateien den Orginalzustand wiederherstellen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo wasabi65,
    den Tipp von Dir lese ich zum ersten Mal!
    Also die mSD von der TOPO in das Gerät einlegen, den Schieberregler unten belassen und die Routen/Tracks/Wegpunkte auf das Gerät in den Ordner GPX.
    Ist das richtig?
    Bei einem evtl. Aufenthalt in Österreich, darf ich da eine OSM-Karte benützen? Andere Routen, oder vorher eine Sicherung am PC machen??
    Ich frage deshalb so genau, da ich bisher nur mit einer OSM-Karte, meist die Freizeitkarte, meine Routen geplant habe.
    Ich habe das Oregon 600 erst seit April und bin daher auch nicht so firm.
    Und das mit den Anschuldigungen, dass ich die Tipps von den Fachleuten nicht ernst nehmen würde, das weise ich zurück!
    Herzlichen Dank für die Mithilfe!

  • Beantworte bitte dies:
    1) Hast du die Topo mit der DVD auf deinem PC so installiert, dass sie in Basecamp erscheint?
    2) Hast du schon einmal eine Route (die du in Basecamp auf der Topo geplant hast) aufs Oregon kopiert, wenn im Oregon die SD-Karte mit der Topo drin war?


    Uebrigens, wenn du mit Oregon600 und Basecamp arbeitest, musst du nichts manuell in den gpx Ordner kopieren.


    Vielleicht solltest du Mal die Grundlagen lesen.
    http://zellhöfer.de/hob_BcBuch.htm

  • Hallo wasabi65,
    zu Frage 1) Ja, die Topo ist auf dem PC mit dem Oregon mittels Online freigeschaltet und ich habe eine grüne Schrift erhalten.
    zu Frage2) Nein, da ich vermeiden wollte, dass womöglich Daten auf die Garmin-mSD kommen.
    Die Grundlagen von D. Zellhöfer habe ich, auch das Buch und gerade deshalb bin ich auf die Idee gekommen, eine separate mSD zu erstellen, damit ich die Originaldaten konserviere.
    MfG

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • es scheint ja alles bestens zu sein - mit einer Ausnahme
    auf der eigenen Speicherkarte ist keine Topo7


    mögliche Ursache:
    defekte Datei zB. Laufwerk nicht korrekt ausgeworfen
    falsche Formatierung der Speicherkarte (FAT32 wäre korrekt)
    Kachelauswahl 0 (nur Karte ausgewählt aber keine Detailkachel)


    schaun mer mal
    Anton

  • ich empfehle folgendes:


    eigene Speicherkarte in einen Kartenleser stecken - nicht in das Oregon!
    wenn die Karteninstallation über das Oregon laufen soll dauert es Stunden und ist auch noch lange nicht fertig wenn das Programm sinngemäss meldet "Kartenübertragung beendet"
    Formatierung überprüfen
    Nur eine (1) Detailkachel für die Installierung auswählen und übertragen lassen
    Speicherkarte in das Oregon und testen ob ales ok ist
    Erst danach alle gewünschten Detailkacheln auswählen und installieren lassen


    Viel Glück
    Anton

  • Hallo macnetz,
    das ist genau der Tipp, den ich mit meiner Kopiie auf eine mSD im Gerät erreichen wollte!
    Nun habe ich auch Platz auf der Kopie für meine Routen, Trips und Wegpunkte, ohne den internen Speicher vom Oregon zu belasten. Außerdem kann ich nun auch weider für das Ausland eigene Speicherkarten benützen.


    Vielen, Vielen Dank für Deine Hilfe und für die Geduld!
    Einen schönen Sonntag!
    MFg

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Danke, wenn 2) negativ ist dann kannst du keine Route ohne Fehlermeldung aufs Oregon bekommen. Entweder du hast eine gekaufte SD-Karte mit der Topo im Oregon, oder du installierst die Topo aus Basecamp aufs Oregon oder auf eine ANDERE SD Karte.
    Ich weiss aber nicht wie die Topo mit der DVD verkauft wird. Du hast ja dies auf wiederholtes Nachfragen von Mileo und anderen oben ja nie beantworten wollen...

  • Hallo wasabi65,
    bitte lies Dir den Beitrag zu "frabu", da ist vermekt, dass ich die Komplett-TOPO habe!
    Aber ich habe mich schon bei "macnetz" bedankt und möchte es heirmit auch bei Dir machen:
    Vielen, vielen Dank für die Hilfe!
    Durch Zufall hat "macnetz" mir einen Tipp gegeben, mit dem Hinweis, doch "Kacheln" über ein Kartenlesegerät zu installieren.
    Das hat mir geholfen und ich habe nun eine "Abschnitt"-Karte von Garmisch bis Pforzheim.
    Genau so etwas habe ich gesucht! Die ist nun im Oregon mit allen Routen, Tracks und Wegpunkte, ohne den internen Speicher im Oregon zu benutzen.
    Es funktioniert und ich bin vollauf zufrieden.
    Der Threath kann m. E. abgeschlossen werden!
    Nochmals allen Mitwirkenden vielen Dank!