Garmin Sammelthread: Autobahn- und Bundesstraßen vermeiden

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    Vorschlag für Garmin: Alle deutschen Autobahnen mautpflichtig kennzeichnen. Dann kann der Motorradfahrer und auch der LKW-Fahrer über die Autobahn fahren, wenn er schnell von A nach B will. Einstellung: Maut nicht auschließen.
    Wenn aber nicht über die Autobahn gefahren werden soll, ist nur "Mautstrecken vermeiden" anzuwählen.


    Gruß
    GSMatze


    Hi


    Auch das funktioniert nicht, oder sagen wir mal nur bei kürzeren Strecken in Österreich sind die Autobahnen auch Mautpflichtig, aber auch wenn man Mautstrassen vermeiden eingibt und eine etwas länger Strecke von A nach B nimmt, fährt er genauso über die Autobahn das ist den Zumo egal was man einstellt ob Mautstrassen vermeiden oder nicht, er liebt einfach die Autobahnen.


    Gruss Bobby

  • Hi


    Auch das funktioniert nicht, oder sagen wir mal nur bei kürzeren Strecken in Österreich sind die Autobahnen auch Mautpflichtig, aber auch wenn man Mautstrassen vermeiden eingibt und eine etwas länger Strecke von A nach B nimmt, fährt er genauso über die Autobahn das ist den Zumo egal was man einstellt ob Mautstrassen vermeiden oder nicht, er liebt einfach die Autobahnen.


    Gruss Bobby


    Na, und ich denke, genau dass kann durch eine Änderung der Firmware behoben werden. Das gleiche Problem gibt es ja bei einer Route von mehr als 100km und Autobahn vermeiden eingestellt. Da gehts ja auch zügig wieder auf die Autobahn.
    Der Hinweis auf die USA mit den unterschiedlichen Klassifizierungen der Strassen triffts auch nicht ganz. Auch da wäre der gewöhnliche Ami sicher nicht unglücklich, wenn er die Interstates separat ausschliessen könnte.


    Es scheint ja zudem so zu sein, dass die Funktion "Fernstrassen ausschliessen" auf den verschiedenen Geräten zu unterschiedlich Ergebnissen führt.


    Thomas

    Zumo 550 + Q2 + C510

  • Servus zusammen,

    ich bin zwar noch nicht so lange im Besitz eines 500ers, aber vielleicht liegt ja da genau der Grund warum ich mich hier mal melde.

    Wie gesagt, das Gerät wurde letze Woche ausgeliefert, angeblich mit neuestem Stand der SW (Auskunft Touratech Süd, München). Ich habs bisher nur ausgepackt und am Mopped sowie auch im Auto benutzt (getestet), am Rechner hatte ich es noch gar nicht dran. Daher kann ich leider nicht sagen wie der Stand der SW ist, ich hab zur Zeit Wichtigeres zu tun als mich intensivst mit dem Navi zu beschäftigen.

    Aber nun zum Thema zurück:

    Mit dem Auto hat man ja bekanntlich wesentlich mehr Gelegenheiten zu spielen auch wenn man das Gerät nicht braucht, sozusagen "Learning By Doing" in bekanntem Gelände. Und da fiel mir heute auf dass bei der Berechnung der Fahrt von Furth i. W. nach Hause die schnellste Verbindung über eine Bundesstrasse nicht angeboten wurde, ich wurde stattdessen auf kleinere Strassen geführt. Aber mit dem Auto? Nee! Also Einstellungen abgeändert (Fernstrassen und AB´s zulassen, Maut vermeiden, unbefestigte Strassen vermeiden, alles im Gegensatz zum Mopped ausser Maut), und siehe da, ab da ging es plötzlich ab auf die B20 (die als Fernstrasse ja bekannt sein dürfte) und wurde erst am günstigsten Punkt wieder davon heruntergelotst.

    Vielleicht gibt es ja schon ein Update zum vermeiden von BAB´s und Fernstrassen, das aber nur Händlern zur Verfügung steht? Gibt es sowas?

    Leider komme ich vor nächster Woche nicht dazu das Gerät mal nach dem SW-Stand zu fragen, vielleicht ist da aber jemand schneller mit den Recherchen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Servus Andreas,

    ..., die zu faul sind den ganzen Thread zu lesen: Es geht um längere Strecken...


    ok, ich geb zu dass ich nur 187 von 260 Beiträgen zu diesem Thema gelesen habe :D , aber ich hab von der Unsitte des Zumo gehört und auch vernommen dass es diese ominöse Update demnächst geben soll. Und da wollte ich halt gleich mal berichten.

    Aber was bitte versteht man unter "... längere Strecken"? Mein Strecke war insgesamt etwa 60 Kilometer, davon circa 45 auf Fernstrasse.

    Ehrlich gesagt bin ich zu faul um die restlichen Beiträge danach zu durchforsten, ich hoffe das ist mir verziehen ;) .

  • und wieder das Stichwort für die Leute, die zu faul sind den ganzen Thread zu lesen: Es geht um längere Strecken. Bei kurzen funktioniert es.



    ja ja.... probierts einfach aus. Zumindest bei meinem Navi kommt unter der Zuhilfenahme "Autobahn vermeiden" nur Scheiße bei raus, auch auf kurzen Strecken! Mag zwar sein, dass er dann die ein oder andere Autobahn meidet. Fährt dann aber mitunter Umwege, die einem die Haare zu Berge stehen lassen, weil man nicht versteht, warum plötzlich ein großer Umweg um einen pissig kleinen Straßenabschnitt gemacht wird, der bei Gott keine Autobahn darstellt. Die Funtkionen "...vermeiden" "...bevorzugen" sind alle nur für die Mülltonne, taugen praktisch nix, es seih denn man möchte gerne spazieren fahren ohne Sinn und Verstand.


    Heiko


    P.S. Sorry Andreas ist so. Mag sein, dass es hier und da mal funktioniert, aber eben nur hier und da mal.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Die Funktion heisst zur Zeit nicht "Autobahn" vermeiden, sondern leider noch "Fernstrassen/Autobahnen" vermeiden.
    Die Amerikaner verstehen darunter etwas anderes, wie wir Europäer.
    Aber die Hoffnung nicht aufgeben . . . . . .

  • ja.. unter Fernstraßen werden alle Staßen verstanden, die außerhalb der Stadt sind ....gell.....


    nee, man versteht nix anderes darunter, man setzt es nur falsch um.....

  • nach meiner beobachtung fasst garmin autobahnen (A 45) und bundestraßen (B 9) zusammen.


    übrig bleiben außerorts kreis- und landesstraßen ( K 57 / L 23)


    gruß
    lupus

    Garmin Zumo 396 / XT und Edge 810

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ...und wenn ich ein richtig gutes Motorrad Navi bauen wollen würde, würde ich nicht nur Autobahnen und Bundestraßen und Kreis-/Landstraßen voneinander trennen und mit eigenen Ausschlusskennzeichen versehen, sondern auch noch innerstädtische Autobahnen mit einem eigenen Kennzeichen versehen.


    Bis ich nämlich aus Hamburg raus bin nutze ich am liebsten die Autobahn, um das ganze Ampel Stop & Go zu vermeiden. Quasi sobald ich die Stadtgrenze passiert habe könnte er dann gerne auf Autobahn-vermeiden-Modus umstellen und anfangen, mich über möglichst kleinere Landstraßen zu leiten. Oder noch cleverer: bis zum ersten Zwischenziel - nämlich der Abfahrt, wo ich bei der Routenplanung sage, wo ich die Autobahn verlassen will - gilt das Autobahn-nutzen-Profil und ab da das Autobahn vermeiden Profil.


    Die Forderung nach Profilen, die mit einem Klick umschaltbar sind, gab's ja auch schon. Profil 1 leitet mich über die Stadtautobahn raus auf's Land, vermeidet dort weitere BAB-Führung und lotst mich über möglichst viele Landstraßen != Bundestraßen an's Ziel.


    Da komm ich mit breitem Grinsen unterm Helm an, bemerke, dass es bereits kurz vor zehn mitten in der Woche ist und schalte auf Profil 2 um, wo Autobahnen und Bundestraßen bevorzugt werden, um zack zack nach Hause zu kommen...


    Das Umschalten der Profile gehört nicht in den Tiefen der Menüs versteckt, sondern muss griffbereit vor der Planung eines neuen Zielpunktes abgefragt werden. Den einen Druck auf's Display mehr tätige ich dafür gerne...


    Eigentlich sind diese Anforderungen nicht besonders schwer zu formulieren und softwaretechnisch alles andere als kompliziert umzusetzen.


    Das fehlt dem ansonsten schon sehr guten zumo noch dringend bis zum perfekten Motorrad-Navi! :cool:
    (Dem ttr2 genauso)


    Gruß
    Denis

  • nach meiner beobachtung fasst garmin autobahnen (A 45) und bundestraßen (B 9) zusammen.
    übrig bleiben außerorts kreis- und landesstraßen ( K 57 / L 23)gruß
    lupus


    Das kann schon sein, nur.... welches Kritierium wir dann dafür herangezogen??? Wenn man doch angeblich keine Straßen unterscheiden kann.


    auf jeden Fall ist man sehr wohl und gut in der Lage die A45 wunderschön in roter Farbe darzustellen und die B9 in einem dezenten orange? Ergo..... muß es auch möglich sein die rote A45 zu bannen und das Routing ansonsten genauso wie immer durchzuführen. Wenn das nicht gehen sollte, lach ich mir nen Ast...... Oder setzt der Kartenmaterialhersteller die Farben und für das Navi erscheinen alle Straßen nur grau??? (Kann ich mir nicht vorstellen)


    und daß beim Routing ein Unterscheidungskriterium "Hauptstraßen" gegeüber "Mitlere Straßen" und "Nebenstraßen" in From von.... auftretende Abbiegungen/km oder Anzahl der Kreuzungen/km oder sonst irgendein schachsinniges Kriterium herangezogen wird, kann ich mir einfach nicht vorstellen.


    HEIKO

  • Hi,

    dass Garmin ein Problem hat ist wohl selbst denen da drüben mittlerweile klar geworden.

    Ich denke schon, dass Garmin unsere Rufe gehört hat ;) .

    Warten wir mal ab, ob, wann und wie es gelöst wird.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Im Garmin Help-Center finden sich dazu folgende zwei Aussagen:


      Frage

      Warum navigiert mein Gerät mich nicht über Autobahnen?


      Antwort

      Bitte überprüfen Sie die Einstellungen, die Sie an Ihrem GPS-Empfänger bezüglich der Routenführung angegeben haben.


      Zunächst ist die Konfiguration der Routenpräferenz wichtig. Bitte achten Sie hier darauf, dass "kürzere Zeit" eingestellt wurde. Wenn Sie "kürzere Strecke" eingeben, ist es durchaus möglich, dass andere Straßen von der Entfernung her kürzer sind, Sie aber trotzdem länger benötigen als auf der Autobahn.


      Auch die Aktivierungen von "Ausschlüssen" haben auf die Strecken Einfluss, welche das Gerät für Sie berechnet. Das Gerät vermeidet immer Berechnungen der Kategorien, welche Sie auswählen. Wenn Sie nun z.B. das Häkchen vor "Fernstrassen / Autobahnen" setzen, werden diese vermieden und das Gerät bezieht weder Autobahnen, noch Bundesstraßen in die Routenberechnung mit ein.

    [LIST=2]Frage

    Warum folgt MapSource bzw. der GPS-Empfänger nicht der Routenauswahl, z.B. Fernstraßen vermeiden?


    Antwort

    Es ist durchaus möglich, dass sich die Routenberechnung von Gerät und Software am PC unterscheiden.
    Die Funktion welche es ermöglicht, bestimmte Straßen zu unterdrücken, basiert auf den Attributierungen der von Navteq zugelieferten Straßendaten und funktioniert in Europa leider noch nicht richtig.
    Es besteht die Möglichkeit bis zu 50 Zwischenziele nachträglich in eine am Gerät berechnete Route einzufügen um so sicher zustellen, dass die Route nicht mehr eine Autobahn nutzt.
    Dazu erst die Route von A nach B berechnen lassen und dann über Menu-> Route -> Zwischenziele-> Zwischenziele hinzufügen wählen.
    [/LIST]


    Daraus leite ich ab:
    Die Frage, ob eine "kürzere Zeit" oder "kürzere Strecke" berücksichtigt werden soll, hat Priorität gegenüber der Frage, welche Streckenausschlüsse berücksichtigt werden sollen. Wer also z.B. nicht über die Autobahn geschickt werden will, sollte schon mal "kürzere Zeit wählen". Zeit ist halt relativ und kann Ausschlüsse berücksichtigen, eine kürzere Strecke wird absolut betrachtet.


    Vielleicht nicht ganz das, was der gemeine Anwender erwarten würde, aber es scheint ja so zu sein. Wenn es so ist, ist das Menü allerdings alles andere als logisch strukturiert, dann gehören die beiden Punkte nämlich auf eine Bildschirmseite... :huh:


    Zu Punkt 2: die Aussage kann ich nicht ganz nachvollziehen. Laut Garmin sind die es nicht selbst, die das Problem mit der Unterscheidung zwischen Autobahn und Bundesstraße haben, sondern eher das Kartenmaterial von Navteq.


    Allerdings stellt sich dann tatsächlich die Frage - wieso werden die Straßen unterschiedlich im Navigationsgerät eingezeichnet, aber nicht bei der Streckenführung berücksichtigt? <_<


    Nichtsdestoweniger sollte man vielleicht auch mal bei Navteq nachfragen, was die zu dem Problem Autobahn/Bundesstraße verlauten lassen können...


    Gruß

  • lach lach lach... Garmin gebt es doch einfach zu, dass der Aufbau von allen Garmingeräten schlichtweg Vermurkst ist, weil ihr nicht über grundlegende Dinge nachgedacht habt....




    Am Kartenmaterial liegts nicht..... denn andere können mit dem selben Material ja vernünfitg AB´s ausschließen, oder etwa nicht?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo!

    Ich habe mir ehrlichgesagt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber vom Verantwortlichen folgende Info:

    Beim nächsten update für den Zumo funktioniert das Ganze wieder! Sollte in Kürze erscheinen. Berücksichtigt, programmiert und eingebaut ist es jedenfalls schon.

    :danke:

    Chris


  • Die Funktion welche es ermöglicht, bestimmte Straßen zu unterdrücken, basiert auf den Attributierungen der von Navteq zugelieferten Straßendaten und funktioniert in Europa leider noch nicht richtig.



    warum schaffen das dann alle anderen navianbieter, die ihre kartendaten ebenfalls von navteq beziehen?


    und warum soll ein firmware-update genügen? bei navteq-fehlern bräuchte wir neues kartenmaterial...

    Garmin Zumo 396 / XT und Edge 810



  • was heißt wieder? es wäre das erste mal :rolleyes:

    Garmin Zumo 396 / XT und Edge 810

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Okay, dann funktionierts AUCH beim ZUMO ;) WIEDER ist jetzt wirklich der falsche Ausdruck :D hoffen wir einfach das Beste.

    Aber ich als Österreicher hab ja noch meine Mautstraßenlösung :cool:


    Also: Maut für deutsche Autobahnen :dafur:

  • Okay, dann funktionierts AUCH beim ZUMO ;) WIEDER ist jetzt wirklich der falsche Ausdruck :D hoffen wir einfach das Beste.

    Aber ich als Österreicher hab ja noch meine Mautstraßenlösung :cool:


    Also: Maut für deutsche Autobahnen :dafur:


    aber nur für österreicher :dafur:

    Garmin Zumo 396 / XT und Edge 810