Topo Germany V2

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Hein-Blöd,

    mit dem Umtausch hast Du absolut recht und ist mir nun auch klar.

    Wie vor schon von mir geschrieben, habe ich noch eine zwei Jahre alte Topo-Nord unter MS installiert und werde diese dann für den CS nutzen, nach Süd komme ich eh seltener und wenn doch, habe ich dann ja die V2 auf dem CSx.

    Wobei ich mir nun Gedanken über eine funktionierende 2GB Microkarte machen muss, da die V2 ja doch ganz erheblich mehr Speicherplatz benötigt. Garmin gibt beim 60CSx ja eine Kartengrösse von 1GB an.

    Grüsse,

    Hans

  • @ 2003er


    Freut mich das ich das klären konnte:)


    Aber sag mal was machst du denn mit 2 Navis? Beidhändig navigieren?;)

  • Hallo Hein-Blöd,

    nein, nicht Beidhändig navigieren, wäre auch etwas Unhandlich.

    Aber ich entstamme einer Generation, wo man gelernt hat auf Nummer-Sicher zu gehen. Ein Gerät könnte einen Defekt erleiden, so habe ich noch das Zweite um Sicher nach Hause an den Fleischtopf zu kommen.:lol::lol:

    Im Ernst, der CS ist erst zwei Jahre alt und absolut Top in Ordnung, den CSx habe ich mir vor zwei Wochen wegen des verbesserten GPS-Empfängers und der Speicherkarte angeschafft. Der CS bleibt als "Notnagel" in meinem Besitz.

    Grüsse,

    Hans

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Währe die V1 schon länger in deinem Besitz könntest du sie natürlich parallel nutzen da du dann mit dem Kauf der V2 auch zweimal Bezahlt hättest.


    Das trifft nicht m. E. nicht zu: wenn man die v2 über einen reduzierten Updatepreis (diese Angaben stehen ja noch aus) erworben hat, geht die Nutzungslizenz auf die v2 über und erlischt für die alte Karte.


    Wenn man die v1 weiterbenutzen will, müßte man für die gewünschte v2 eine zweite Lizenz mit dem vollen Kaufpreis bezahlen.

    Garmin on bike user since 2001

  • @ andreas


    Da gebe ich dir natürlich recht, aber der momentane Stand der Dinge ist doch das der reduzierte Ubdatepreis noch nicht Offiziell ist, oder hast du da eine sichere Quelle wo da was von steht? Und es ging ja darum das 2003er eine neue V1 hat und diese Kostenfrei umgewandelt bekommt sowie eine schon ältere V1 die er überhaupt nicht updaten möchte. Er besitzt also im Moment zwei V1 von denen eine zu einem kostenfreien Update berechtigt ist und die andere möchte er gerne als V1 weiternutzen. Ich sehe da eigentlich kein Problem es sei denn bei der Programierung der V2 hat niemand an diese Möglichkeit gedacht und das Programm stellt sich quer. Damit würde Garmin in quasi zwingen noch ein Update käuflich zu erwerben, was allerdings rechtlich nicht ganz einwandfrei sein dürfte.


    mfG, Hein

  • Richtig,

    ich habe meine zwei Jahre alte Topo-Nord die ich weiter nutzen kann und meine vor zwei Wochen neu erworbene Topo D-Gesamt V1 wird 1 zu 1 kostenfrei gegen die V2 getauscht, alles rechtlich einwandfrei.

    Ich denke aber, auch wenn ich eine ältere Topo zu einem reduzierten (Trostpreis) Preis auf die V2 Upgraden kann, darf ich beide Versionen weiterhin nutzen, da ich im Endeffekt ja beide Versionen ordentlich erstanden habe.
    Wenn das so ist, wäre diese Option ja auch für mich interessant und alle Unklarheiten wären beseitigt.

    Grüsse,

    Hans

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Abgesehen davon, dass alles bunter und schöner geworden ist und alle das natürlich haben wollen würde mich interessieren auf welchem Datenbestand die neue Karte basiert.


    Im niedersächsischen Raum wurde speziell die TK25 grade doch recht umfassend aktualisiert. Besonders im Wald spielt das eine große Rolle, da sich Wegverläufe hier doch relativ zügig verändern. Die Frage wäre jetzt, ob die neue Topo das wiederspiegelt oder blos ein Facelift darstellt.


    Online kann man bei Garmin offenbar nur die alte Karte einsehen.

  • Zitat

    Die Frage wäre jetzt, ob die neue Topo das wiederspiegelt oder blos ein Facelift darstellt.

    Ein "nur" Facelift halte ich für unwahrscheinlich. Immerhin ist die Größe der Gesamtkarte auf ca. 1,6 GB gewachsen, die "alte" Karte brachte es auf ca. 500 MB.


    Gut, die detaillierte Darstellung kostet Speicherplatz, keine Frage.
    Trotzdem verlange ich einfach, dass sich Änderungen und Neuerungen "eingeschlichen" haben. :rolleyes:


    Wenn dem nicht so sein sollte, geht die Karte back to sender. Für hübschere Farben zahle ich keine 180 Euronen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Wir schießen uns letztendlich nur selbst ins Knie, wenn die Hersteller mit immer besser geschützten und dadurch unhandlichen Softwareprodukten reagieren.

    Bringst du hier nicht die etwas seltsame Lizenzpolitik und den Kopierschutz durch Freischaltung durcheinander?


    Natürlich will Garmin seine Produkte vor unerlaubtem Kopieren schützen. Und das sollte den ehrlichen Anwender auch nicht weiter stören. Aber das zieht ja noch nicht automatisch diese unverschämte Lizenspolitik nach sich, die den ehrlichen Anwender nur vergrault, dem "Hacker" aber egal ist...

  • Weiss jemand, wie gross die Daten im Gerät sind, laut Beschreibung klingt es ja so, als wäre Deutschland komplett dann 1,6GB. Die alte Topo D hat ja dagegen "nur" 0,5GB. Das ist ein deutlicher Unterschied!



    hat schon jemand diese Topo transparent und zugleich die CN9NT auf einer Micro SD installiert?
    Würde da eine 4 GB Micro SD im 60 CSX funktionieren?

  • Ein "nur" Facelift halte ich für unwahrscheinlich. Immerhin ist die Größe der Gesamtkarte auf ca. 1,6 GB gewachsen, die "alte" Karte brachte es auf ca. 500 MB.

    Gut, die detaillierte Darstellung kostet Speicherplatz, keine Frage.
    Trotzdem verlange ich einfach, dass sich Änderungen und Neuerungen "eingeschlichen" haben. :rolleyes:

    Wenn dem nicht so sein sollte, geht die Karte back to sender. Für hübschere Farben zahle ich keine 180 Euronen.


    Genau. Aber 3facher Speicherplatz spricht eher für Optik. Aktualisierte Wege dürften sich da kaum bemerkbar machen.

    Ich fand die Möglichkeit, Garmin-Karten online einzusehen gut. Das hat mich im Fall der alten Topo davor bewahrt die Katze im Sack zu kaufen. Naja, vielleicht ziehen sie das bald nach.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Das trifft nicht m. E. nicht zu: wenn man die v2 über einen reduzierten Updatepreis (diese Angaben stehen ja noch aus) erworben hat, geht die Nutzungslizenz auf die v2 über und erlischt für die alte Karte. Wenn man die v1 weiterbenutzen will, müßte man für die gewünschte v2 eine zweite Lizenz mit dem vollen Kaufpreis bezahlen.


    Hi,
    warum bei der Topo, bei den CN Karten ist das meines Wissens doch auch nicht so. Da kann ich CN4 bis CN9 auf dem PC haben und (meine beiden Geräte dazu) jene Karten verwenden, die ich will. Wird von Garmin weder unterbunden noch erwähnt, dass man die alten Karten entfernen soll/muss.

    Ich habe Version A bezahlt und durch das Update auf Version B bekomme ich auch nur eine Erweiterung - dafür zahle ich auch nur einen reduzierten Preis. Warum sollte ich die reduzierte Version nicht mehr verwenden dürfen - nur weil Garmin ihre Lizenzbestimmungen geändert hat?

    Gruß

    Schon lange Garmin, derzeit Zumo 590LM auf BMW S1000R

  • Da gebe ich dir natürlich recht, aber der momentane Stand der Dinge ist doch das der reduzierte Ubdatepreis noch nicht Offiziell ist, oder hast du da eine sichere Quelle wo da was von steht?


    Ja, ich habe doch weiter oben im Thread schon von meiner Anfrage an Garmin berichtet.


    Macht Euch da nicht so viele Gedanken: Bisher hat Garmin keine technischen Zwänge zur Deinstallation alter Versionen ausgeübt. Wir dürfen einem Softwarehersteller schon zutrauen, daß sie Anwendungsfälle mit mehreren Lizenzen oder ähnliche Szenarien schon bedacht hat. :)

    Garmin on bike user since 2001

  • Bringst du hier nicht die etwas seltsame Lizenzpolitik und den Kopierschutz durch Freischaltung durcheinander?


    Nein, sicher nicht.


    Wenn Dir die Lizenzpolitik von Garmin nicht gefällt, dann gibt es konsequenterweise auch nur eine Lösung: nicht kaufen, und natürlich auch nicht benutzen. :)

    Garmin on bike user since 2001

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Weiss jemand, wie gross die Daten im Gerät sind, laut Beschreibung klingt es ja so, als wäre Deutschland komplett dann 1,6GB. Die alte Topo D hat ja dagegen "nur" 0,5GB. Das ist ein deutlicher Unterschied!




    Die Frage stelle ich mir auch. Da ich in meinem neuen eTrax Venture HC nur 24 MB Speicher habe. Noch habe ich keine Topo Karte. Wollte aber die nächsten Wochen eine kaufen. Bisher konnte man ja so ca. 100x100km Topo-Karte auf Geräte mit 24MB laden. (Was mir voll reicht)

    Ist das dann bei der Topo V2 auch so, oder ergeben 24MB dann nur noch ca. 1/3 Kartenmaterial im Vergleich zur Topo V1?

  • Soviel ich weiß, darf die Topo DT V1 doch auf 2 Rechnern legal installiert werden. Wenn man so vorgeht, und bei der Installation der Topo DT V2 würde beispielsweise die V1 unbrauchbar gemacht, hätte man ja auf dem anderen Rechner immernoch die V1 legal installiert und könnte sie dort auch legal verwenden.

    Gruß, Spaziergaenger.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Die neue Topo läuft nur auf NT tauglichen Geräten, wie ich das so Lese. Also Vorsicht, wenn ich da noch alte Geräte habt! Vorher schlau machen damit es hinterher keine Tränen gibt.



    Auf der Garmin.de Seite steht das aber nicht so!
    Da wird gesagt, bei nicht NT-fähigen Geräten mit Einschränkungen, z.B. nicht alle POI's und Einzelhäuser.

    Gruss Magic21

  • Da die ersten DVDs schon bei den eiligen Bestellern angekommen sind, wird´s ja hoffentlich nicht mehr lange dauern für die ersten Berichte :)


    Leider immer noch die V1 im Online-Viewer :(