TwoNav Sportiva

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Habe nun auch mal den Sportiva unter extrem schwierigen Empfangsbedingungen getestet.
    Im Zug mit abgeschirmten Fenstern - das ist etwa doppelt so schlimm wie Regenwald
    Ergebnis: problemloser Empfang was sehr verblueffend ist
    Somit ist es empfangsbedingt mindestens so gut wie ein gpsmap 60 csx mit sirf-chip
    eine komplett andere Liga als der Aventura
    sehr gute Arbeit der Firma Holux - Gratulation!!!


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Freeday,
    der Sportiva hat da noch einen Empfang, wo der Sirf 60er längst aussteigt.
    Mein Aventura;) liegt auf Sirf 60er Empfangsniveau.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Habe nun auch mal den Sportiva unter extrem schwierigen Empfangsbedingungen getestet.
    Im Zug mit abgeschirmten Fenstern - das ist etwa doppelt so schlimm wie Regenwald
    Ergebnis: problemloser Empfang was sehr verblueffend ist
    Somit ist es empfangsbedingt mindestens so gut wie ein gpsmap 60 csx mit sirf-chip
    eine komplett andere Liga als der Aventura
    sehr gute Arbeit der Firma Holux - Gratulation!!!


    Habe den Sportiva auch im Zug (für Insider: Wien: Vorortelinie von Heiligenstadt bis Handelskai) mit problemlosen Empfang getestet. Nur unter der Nordbrücke hatte ich für 2 Sek. ein "?" :tup: Bin im Mittelgang gesessen - nicht direkt am Fenster...


    *juhu* mein erster testbericht:D

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Kann man den Screen um 90 Grad drehen fuer Armbandmontage?
    Die haben die Funktion scheinbar gestrichen was echt schade ist


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Zitat

    (für Insider: Wien: Vorortelinie von Heiligenstadt bis Handelskai)


    Das lass ich nicht gelten, erst wenn es unter dem Türkenschanzpark Empfang da ist!:D

    Gps 60Csx Cn2008, Topo Austria, BlueChartatlantik Adria,
    GpsMap278, CN Europe NT 2011.3,Lowrance Sierra,

  • Ich hoffe ich bin in diesem Tread richtig, denn ich bin auch kurz davor mir ein Sportiva zuzulegen - habe aber noch nicht richtig verstanden, wie die Verwendung von Garmin Vektorkarten (z.B. Topo D) funktioniert. Teilweise liest man das diese mit Software umgewandelt werden müssen - wenn ja sind es dann noch Vektorkarten, wo bei zunehmender Zoomstufe der Detailgrad zunimmt oder sind es dann quasi Rasterkarten? Ist die Darstellung dann ähnlich wie in Garmin Geräten (Oregon). Ich weiss, dass die TwoNav Geräte in erster Linie für die große Welt der Rasterkarten gemacht sind, es wär aber toll auch die teilweise sehr genauen Vektorkarten (zB. Friluftskartan Pro) zu nutzen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Klette,
    bitte vergesse die img Wandlerei. Bringt höchstens etwas, wenn du gewisse Lines oder Poi's extrahieren willst und als Poi's bzw. Vektoroverlays nutzt. Ich war im August auf Faro/Gotland und habe ausgedehnte MTB Touren unternommen. Kein Vergleich zu 2008 mit 60er und Garminmaps (Frilufts...) auf der gleichen Insel. Mit guten Rastermaps entdeckst du Dinge, welche du auf einer Vektormap nicht wahrnimmst.

    Schon die Anfahrt mit Hybridnavigation (Gröna/VMAP) war eine andere Welt. Beim herauszoomen hast du die detailreiche VMAP zur groben Orientierung. Die Gröna-Rastermap nutze ich in einem Zoombereich auf dem Aventura zwischen 200 und 75 m. Du wirst eine Orientierung erleben, die du auf einer Vektorkarte nie hast.

    Ich übertreibe bestimmt nicht. Kenne zur Genüge die Unübersichtlichkeit der Vektormaps bei freiem Routing im Gelände. Egal ob auf Island oder Bergtouren auf Korsika.

    Beispiel nähe Visby:
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/4075938.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s1.up.picr.de/4075939.png]


    Zur Not kannst du dir die Friluft.. in TTQV als RMAP ausgeben. Das ginge bei dieser Karte. Bei den neueren Garminmaps eher weniger.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • hab mir die TwKeysPPC2.cxml verändert auf:


    <keysDefinitions>

    <keyDefinition key="82" when="shortpressed" onlyInPage="*" command="CompeEngCommand:506" /> <!--Command_Archivo_Salir-->
    <keyDefinition key="82" when="longpressed" onlyInPage="*" command="CompeEngCommand:551" /> <!--Command_Archivo_Bloquear-->

    <keyDefinition key="76" when="shortpressed" onlyInPage="*" command="CompeEngCommand:120" /> <!--Command_Vistas_PolivalentDataPage original 193-->
    <keyDefinition key="76" when="longpressed" onlyInPage="*" command="CompeEngCommand:193" /> <!--Command_Menu_Iconos original 12 -->

    </keysDefinitions>

    Somit ist das Handling schon wesentlich angenehmer in Kombination mit meiner amap-mac-imp. :D


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Hallo Sardinien - hab schon viel von dir gelesen. Du hast hier eine Gröna Karte als Beispiel angegeben. Diese ist aber nur mit Fugawi + SE nutzbar. Habe auch schon mit virtuellen Drucker Bereiche gespeichert und zusammengesetzt - ist aber sehr mühsam. Gibt es irgedeinen Weg die Karten anders verfügbar zu machen.


    Bei den Friluftskarten gibt es eine neue Version (Pro) und zumindest sehen die Beispielbilder sehr viel detailreicher aus als die alten.
    Ob ich diese dann "nativ" wie im Oregon auch im Sportiva anzeigen kann weis ich aber immer noch nicht.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Gibt es irgedeinen Weg die Karten anders verfügbar zu machen.


    ja. Global Mapper (kostet) und FWTools (kostenlos) können das rik-Format lesen und die Karten als Geotiff exportieren, damit kannst du sie in TTQV und CompeGPS Land importieren.

    "The universal aptitude for inaptitude makes any human accomplishment an incredible miracle." (John Paul Stapp)

  • Ob ich diese dann "nativ" wie im Oregon auch im Sportiva anzeigen kann weis ich aber immer noch nicht.


    Hallo Klette,
    wenn dies in meinem Beitrag nicht klar rüberkam, die native Anzeige geht nicht im Sportiva 1:1. Es gibt schon Möglichkeiten die Karten mit CGPSL Lizenz so zu wandeln, dass diese brauchbar sind. Aber wirklich Sinn macht dies nicht.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • nach ca. 20 Stunden Tests des Sportiva ziemlich ernüchternd:


    number of satellites zeitweise -1 :eek:
    heute nach 11 Stunden Ladezeit mit 1000 mA noch immer nicht voll geladen (Ladelampe am Sportive blink - gestern hat es funktioniert)
    Voll geladen werden nicht 100% Akku erreicht (98%)
    Diverse Bugs die aber mangels Screenshot schwer dokumentiert werden können. z.B.: Error in IDIOMA.DEF. E2
    2 x Systemhänger
    Der Empfang ist nur dann excellent, wenn es schon einen Fix gegeben hat. - unter schwierigen Empfangsbedingungen ist der Erstfix sogar schwerer als beim Aventura zu bekommen
    Schade daß es keinen Landscape-Mode gibt


    Interessant, daß die bisherigen Besitzer diese noch nie berichtet haben.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Freeday!
    Die Ladeproblematik kann ich nciht nachvollziehen. Mit dem mitgelieferten Netzteil brauche ich ca. 3h fürs aufladen - auf 100%.


    Bugs habe ich noch keine bemerkt... zumindest keine groben (bin ja Anfänger^_^)


    Der erste Satfix scheint bei schwierigen Bedingungen wirklich nicht so einfach - habe gerade am Febsterbrett ca. 4min gebraucht (bewölkt, Regen).


    Das mit der Satellitenanzahl ist mir noch nicht aufgefallen (hab noch keinen MTB-Halter, daher immer in der Brusttasche bis jetzt). Allerdings weicht der Track im Wald manchmal von der Strecke ein bisschen ab - kann aber auch die Ungenauigkeit der Karten sein:huh:...


  • Der Empfang ist nur dann excellent, wenn es schon einen Fix gegeben hat. - unter schwierigen Empfangsbedingungen ist der Erstfix sogar schwerer als beim Aventura zu bekommen


    Beim Erstfix unter schwierigen Bedingungen sollte das Gerät sich 30-60 Sekunden nicht in Bewegung befinden. Dann kommt auch sehr schnell der Erstfix.


    Bewegt man sich jedoch unter solchen Bedingungen kann es tatsächlich sehr lange dauern, das ist aber im grossen und ganzem typisch für den SIRFIII.


    ALle anderen Problemen sind mir nicht aufgefallen.

    Garmin etrex Touch 35, vivoactive, Z3 Compact mit Locus Pro (verkauft: Monterra, Oregon 600, Fenix 1, Montana 600, 45XL, GPS2Plus,emap, Vista C, 60C, 60Cx, Vista Cx)
    TwoNav: derzeit keine (verkauft: Aventura, Sportiva+)
    PC:
    Apple iMac, Apple Macbook Pro
    Software: TTQV 4 PU, rubitrack 4, GM 11, CompeGPS Land for Mac, Basecamp, Locus Pro

  • Hallo Freeday,

    Fixvergleich zwischen 5 Geräten, die alle einen Tag ohne Empfang waren und zuvor an der gleichen Stelle (Wohnzimmer) mindesten 1 Stunde Empfang hatten:

    1. RBT 2310
    2. Sportiva
    3. Aventura / GPSMAP60csx
    4. HTC Diamond (ohne AGPS)

    Auch das sofortige Losfahren im KFZ ohne Fix brachte ein ähnliches Ergebnis.

    orig. Akku 1050 mAh und Ersatzakku 1100 mAh sind nach ca. 3 Stunden extern oder im Gerät aufgeladen mit 5 Volt und 1 A zu 100 %.

    Da ich immer mit gedrehter Karte navigiere (Kurs GPS oder Kompass, nie Automatic) vermisse ich den Landscape-mode bei dem 66x40 mm Display nicht, zumal der Positionspfeil am unteren Rand des Displays ist und viel von der vor einem liegenden Strecke angezeigt wird.



    Ich empfehle nicht zu viel in den Textfiles des Sportiva und Aventura zu schrauben. Die Auswirkungen können fatal sein.;)

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    das mit dem Laden hatte ich ein einziges mal (Blinken hörte auch nach 8h nicht auf). Jetzt funktionierts wieder.
    Einmal gabs einen Systemhänger.
    Das mit dem Empfang kann ich nicht nachvollziehen. Positionsfix ist in etwa gleich schnell wie bei meinem ublox 5 empfänger - und der ist extrem schnell! Da kann der HTC Touch nicht mithalten und der Explorist 500 schon gar nicht.
    Wenn ich die Helligkeit einstelle, dann wird diese nicht Richtig übernommen.
    (z.B. eingestellt 64 % -- angezeigt werden 56%)


    mfg
    tcpc

  • Hallo Freeday,
    FONT]


    orig. Akku 1050 mAh und Ersatzakku 1100 mAh sind nach ca. 3 Stunden extern oder im Gerät aufgeladen mit 5 Volt und 1 A zu 100 %.

    [/FONT]


    wo bekommt man diesen 1100er akku? in compe forum habe ich etwas von "Helix Akku N38650B-G" gelesen, google findet dazu leider nix.

  • Empfangsschwierigkeiten kenn ich keine, da ist der Aventura kritischer
    Ich finde der erste Fix geht im Stand zügig und in Gebäuden ist der Empfang noch vorhanden wo der Aventura nichts mehr anzeigt

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • wo bekommt man diesen 1100er akku? in compe forum habe ich etwas von "Helix Akku N38650B-G" gelesen, google findet dazu leider nix.


    wie ich schon schrieb, hatte ich diesen lagernd. Der Helix hat die gleiche Bauhöhe wie der orig. Akku

    Nicht uninteressant:

    http://gpshandbuch.gpswiki.de/GPS_Empfaenger_Handbuch.pdf Seite 28

    http://www.pocketgpsworld.com/…s&file=viewtopic&p=402590

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Gerd, ich freue mich ja dermassen, daß Du keinen Landscapemode brauchst.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...