Wie Oregon beim laufen mitnehmen?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,

    wenn ich mein doch recht schweres Oregon zum Laufen mitnehme, trage ich es immer in der Hand. In Jackentaschen hüpft es immer so herum, dass es mich stört. Habt ihr Ideen oder gar Erfahrungen, wie man das Oregon am Körper befestigen kann? Am Ober-/Unterarm? In einem Flaschengürtel anstatt eines Fläschchens?

    Viele Grüße
    Jochen

  • Ich verwende eine Gürteltasche von meinem Triton 400.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,
    ich hatte das Laufen mit dem Oregon auch versucht, war aber nach kurzer Zeit ziemlich genervt. Zum Laufen habe ich mir deshalb einen Forerunner 305 zugelegt. Damit bin ich sehr zufrieden. Ostern ist ja aber leider schon vorbei ^^ musst du also abwägen zwischen Kosten und Nutzen

  • Endlich habe ich die ultimative Lösung gefunden!


    http://www.nathansports.com/our-prod...-vests/hpl-020
    http://www.sportbuck.com/products/Tr...rinkblase.html


    Die Laufweste Nathan HPL #020 (oder die HPL #008, die hat aber eine kleinere Rückentasche) - bei der 020 passen sogar meine Fivefingers-Laufschlappen hinten rein und noch etwa 1 Liter Flüssigkeit in die Trinkblase.


    In die vordere rechte Brusttasche passt mein Oregon 550 super rein und sitzt wie festgenagelt und in die linke Brusttasche passt das Handy und noch 'ne kleine Karte...


    Und das ganze Teil sitzt beim Joggen einfach genial!


    Grüße,
    Miguelito
    ________________

  • uh, erstaunlich, wieviel dieser hauch von nichts kostet ^^

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ja, aber dafür ist das Teil viel praktischer als Reizwäsche und man kann es fast überall tragen... ^^

  • ....wenn ich mein doch recht schweres Oregon zum Laufen mitnehme, trage ich es immer in der Hand. In Jackentaschen hüpft es immer so herum, dass es mich stört.......


    Hallo,


    hat noch den Nachteil, das die Schwenkbewegung der Hand vom GPS-Empfänger als Ortsveränderung interpretiert werden kann. Plottet mehr Trackpunkte als nötig und beeinflusst möglicherweise Deinen km/h-Schnitt.


    Gruß
    Wolfgang

    www.clickpedal.de Gerätehistorie: GPS12, eTrex Summit, 60CS, 60CSx, Oregon300, 62s, eTrex30, WinTec WBT-202, Oregon650, Oregon700. Aktuell: GPSMAP66S SW: BaseCamp aktuelle Version auf WIN10, GPS-Einsatz vorw. bei MTB-Touren. Nach ZUMO340 für die BMW-GS nun Kyocera Duraforce Pro mit LocusMap, Nüvi 3597LMT für PKW, LOCUSMap auf Android

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Habt ihr Ideen oder gar Erfahrungen, wie man das Oregon am Körper befestigen kann? Am Ober-/Unterarm? In einem Flaschengürtel anstatt eines Fläschchens?


    Für den high-end Laufsport wurde doch Nelli entwickelt. ;)


    Gruß
    Kay