Überlagerung zweier Topos

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,

    habe die Topo Transalpin und die Topo Deutschland 2010.

    Im Grenzgebiet zu Österreich sind sozusagen beide "zuständig".

    Bzgl. Details ist die Topo D 2010 genauer als die Topo Transalpin.

    Daher möchte ich, dass hier die Topo D 2010 angzeigt wird.

    Ich habe jetzt die Draw Priority der Transalpin auf 27 gesetzt,
    die Draw Priority der Topo D 2010 ist 31.

    Trotzdem wird im Grenzgebiet die Topo Transalpin angezeigt:o
    Hat jemand eine Idee?

  • schon mal versucht beide Maps auf die gleich Prio zu setzen? Früher waren die Maps dann gegenseitig transparent und wurden beide angezeigt.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation


  • Moin
    Exakt selbes Problem, eben nur im Grenzgebiet zu Dänemark mit der Topo Danmark v2. Die Prioritäten auf gleiche Werte zu setzen habe ich aber noch nicht probiert. Vielleicht jemand anderes?
    Netter Gruß


    EDIT: Ich habe beide Karten auf 24 gesetzt. Die Topo DK liegt über der Topo D v2010. Die einzige Möglichkeit ist dann wohl die Karte, die oben liegt, auf Transparent zu schalten oder?

    Daß ein Mann viele Titel und oder Qualifikationen hat, heißt nicht, daß er kein Idiot ist!


  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • schon mal versucht beide Maps auf die gleich Prio zu setzen? Früher waren die Maps dann gegenseitig transparent und wurden beide angezeigt.


    hallo,

    schon versucht, leider erfolglos...

  • ..Ich habe beide Karten auf 24 gesetzt. Die Topo DK liegt über der Topo D v2010. Die einzige Möglichkeit ist dann wohl die Karte, die oben liegt, auf Transparent zu schalten oder?


    Es gibt noch die Möglichkeit einige binäre Änderungen an den Kacheln vorzunehmen. Dazu kann ich Dir eine Betaversion von img2ms zur Verfügung stellen.http://www.img2ms.de/Downloads/IMG2MS_beta3.zip . Die Änderungen betreffen die 'Kartengewichte' und sind nicht umfassend getestet. Bisher funktionierten alle Karten wie gewollt, aber eine Garantie gibt es nicht. Falls der Erfolg nicht eintritt, kann man alle Änderungen automatisch wieder rückgängig machen. Die 'Kartengewichte' sollen für die interessierende Kartenkombination auf gleiche Werte eingestellt werde, dann wirken sich die Änderungen der DP wie gewünscht aus.
    N.B. aus der Versionsnummer '3' kann nicht abgeleitet werden, dass es der Nachfolger der Version 70-2 ist. Das Gegenteil ist der Fall: Version 3 ist ein Seitenzweig der Entwicklung, denn ich nicht weiter verfolgt habe und dient nur der Änderung der Kartengewichte, und hat ansonsten nicht der aktuellen Stand der Version70-2.
    Da die zip kein Setup enthält, ist es empfehlenswert, vorher die Demo img2ms zu installieren, wegen der Laufzeitbibliotheken, die sonst unvollständig wären.
    morgen1

  • Es gibt noch die Möglichkeit einige binäre Änderungen an den Kacheln vorzunehmen. Dazu kann ich Dir eine Betaversion von img2ms zur Verfügung stellen.http://www.img2ms.de/Downloads/IMG2MS_beta3.zip . Die Änderungen betreffen die 'Kartengewichte' und sind nicht umfassend getestet. Bisher funktionierten alle Karten wie gewollt, aber eine Garantie gibt es nicht. Falls der Erfolg nicht eintritt, kann man alle Änderungen automatisch wieder rückgängig machen. Die 'Kartengewichte' sollen für die interessierende Kartenkombination auf gleiche Werte eingestellt werde, dann wirken sich die Änderungen der DP wie gewünscht aus.
    N.B. aus der Versionsnummer '3' kann nicht abgeleitet werden, dass es der Nachfolger der Version 70-2 ist. Das Gegenteil ist der Fall: Version 3 ist ein Seitenzweig der Entwicklung, denn ich nicht weiter verfolgt habe und dient nur der Änderung der Kartengewichte, und hat ansonsten nicht der aktuellen Stand der Version70-2.
    Da die zip kein Setup enthält, ist es empfehlenswert, vorher die Demo img2ms zu installieren, wegen der Laufzeitbibliotheken, die sonst unvollständig wären.
    morgen1


    Vielen Dank für Deinen Rat. Ich habe gleich getestet. Bei meinen Topos sind die Gewichte gleich. Beide sind 4,23. Jetzt ist die Frage was ich falsch mache...?

    Daß ein Mann viele Titel und oder Qualifikationen hat, heißt nicht, daß er kein Idiot ist!


  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • interessant, dass es hier bei den Topos nicht funktioniert

    wenigstens ist der Workaround relativ einfach: einfach die nicht genehme Karte deaktivieren (mühsam, wenn man oft die Grenze wechselt :D)

    trotzdem würde mich eine technische Lösung interessieren

  • NACHTRAG: Ich bin ein riesiger Trottel mit außerordentlich wohl entwickelten Kompetenzen auf dem Gebiet der Blödheit... Zumindest was meine Versuche angeht, die Karten in die richtige Reihenfolge zu bringen...! In IMG2MS wird die Topo Deutschland 2010 nicht angezeigt... Ich habe immer fein mit der v3 probiert und dann die 2010 auf das Gerät übertragen.
    Aber was mache ich falsch, daß die v2010 nicht angezeigt wird? Und warum wird die Topo DK dennoch über die Topo D gelegt, obwohl ich die Drawpriority auf 1 gesetzt habe?:confused:
    Und wie ist das Gewicht der Topo D 2010? Oder kann ich an dem neuen Format gar nichts mehr ändern?

    Daß ein Mann viele Titel und oder Qualifikationen hat, heißt nicht, daß er kein Idiot ist!


  • Letzter Nachtrag: Ich habe jetzt das Gewicht der Topo DK auf 3,17 geändert. Die DP der Topo Deutschland ist unverändert, weil ich ja die v2010 gar nicht ändern kann (?). Die der Topo DK ist 10. Jetzt werden die beiden Topos angezeigt wie ich es will... :tup:
    Netter Gruß

    Daß ein Mann viele Titel und oder Qualifikationen hat, heißt nicht, daß er kein Idiot ist!


  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Die Handhabung der Topo D bei den Oregon/Dakota-Geräten wird wohl Geräte intern anders gehandhabt als üblich.


    Mit Erscheinen des Oregon wurde die Topo D v2/v3 z.B. über der CityNavigator angezeigt, obwohl das eigentlich von der DP gar nicht hätte sein können.


    Mit der Topo D 2010 ist's umgekehrt und Änderungen an der DP wirken sich nicht aus. Auf einem eTrex Vista HCx läuft das aber wie gewohnt und wie es sein sollte.

    Mike (mike_hd)


  • Aber was mache ich falsch, daß die v2010 nicht angezeigt wird? Und warum wird die Topo DK dennoch über die Topo D gelegt, obwohl ich die Drawpriority auf 1 gesetzt habe?:confused:
    Und wie ist das Gewicht der Topo D 2010? Oder kann ich an dem neuen Format gar nichts mehr ändern?

    Habe nur eine Vermutung: mir wurde schon berichtet, dass angeblich eine gmap- Karte nicht angezeigt wurde als diese nicht im Standardverzeichniss lag, sondern bei der Installation ein anderer Pfad ausgewählt wurde. Normalerweise ist dann der tatsächliche Ordner zum Standardordner verlinkt und sollte trotzdem gefunden werden. Wie ist der Pfad zur Topo D 2010 bei Dir ? und welches Betriebssystem ist auf dem PC ?.
    morgen1

  • ...Mit Erscheinen des Oregon wurde die Topo D v2/v3 z.B. über der CityNavigator angezeigt, obwohl das eigentlich von der DP gar nicht hätte sein können....


    Das ist deshalb so, weil es ausser der DP noch andere Bytes in den Kacheln gibt, die darauf Einfluss nehmen. Mir ist aber noch keine Dokumentation dazu unter gekommen. Mein Wissen dazu beruht nur auf eigenen Untersuchungen und ist leider unvollständig. Ich bin selbst sehr interessiert, dazu mehr zu wissen. Hinweise dazu sind sehr willkommen. Für den praktischen Gebrauch ist das Wissen dazu nicht erforderlich. Bisher hat es immer noch gereicht, die 'Gewichte' zu ändern und die DP entfaltete dann Wirkung. Mein Interesse ist eher theoretischer Natur.
    morgen1

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Die Handhabung der Topo D bei den Oregon/Dakota-Geräten wird wohl Geräte intern anders gehandhabt als üblich.


    Mit Erscheinen des Oregon wurde die Topo D v2/v3 z.B. über der CityNavigator angezeigt, obwohl das eigentlich von der DP gar nicht hätte sein können.


    Mit der Topo D 2010 ist's umgekehrt und Änderungen an der DP wirken sich nicht aus. Auf einem eTrex Vista HCx läuft das aber wie gewohnt und wie es sein sollte.


    Nun, über das Gewicht der Topo DK habe ich es ja jetzt gefixt bekommen. Ob es mit der Alpin genauso geht, weiß ich nicht...

    Daß ein Mann viele Titel und oder Qualifikationen hat, heißt nicht, daß er kein Idiot ist!


  • Nun, über das Gewicht der Topo DK habe ich es ja jetzt gefixt bekommen. Ob es mit der Alpin genauso geht, weiß ich nicht...


    getestet und wieder verworfen, da der Kartenaufbau elendig langsam wurde, außerdem scheinen sich die Routingfunktionen gegenseitig zu
    behindern