Änderung der Uhrzeit bei Veränderung Zeitzonen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo in die Runde,

    meine Frage ist: aktualisiert das Zumo660 während des laufenden Betriebes die Uhrzeit, wenn die Zeitzone wechselt?

    Konkret geht es um eine Tour durch die USA, West -> Ost oder umgekehrt.

    Vielleicht war ja schon mal jemand da und weiß es.

    Vielen Dank und viele Grüße

    Jörg

  • Hallo Jörg


    Ins den USA war ich mit meinem 660 zwar nicht, aber in Irland. Dort hat er die Zeitzone automatisch gewechselt.


    Gruß Ulrich

  • Hallo Ulrich,


    danke für die Info. In GB waren wir auch schon, aber da sind wir mit der Fähre rüber und haben morgens den Navi angemacht. Da war natürlich die Ortszeit im Display. In den USA kommt man aber während der Fahrt z. B. von Ost nach West in eine andere Zeitzone und hierzu ist die Frage, ändert das Navi während des Betriebs die Uhrzeit?


    Gruß


    Jörg

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,
    die Uhrzeit änderte sich automatisch bei einer Fahrt nach Süd-Ost-Europa.
    LG
    schmidt

    ZUMO 590 FW 3.3
    MapSource 6.16.3, Basecamp 4.6.2,
    Garmin Express 6.19.40
    CityNavigator NTU 2020.20

  • Sollte auch während der Fahrt funktionieren, da die Zumo-Uhr vom GPS-System gesteuert wird.
    Der aufgezeichnete Track hat Timestamps mit UTC ( Weltzeit ), so erfolgt während der Trackaufzeichnung keine Zeitumstellung. Wäre besonders lästig, wenn man auf einer Zeit-Zonengrenze "Slalom" fährt :)


    Im Mai 2013 Marroko mit eTrex30. Da hatte die Uhr nicht die korrekte Ortszeit. Lag wohl an einer aktuellen Umstellung Sommer/Winterzeit im Land.
    Eventuell waren die Daten in den Satelliten noch nicht angepasst. Wird in den USA so vermutlich nicht vorkommen.

    www.clickpedal.de Gerätehistorie: GPS12, eTrex Summit, 60CS, 60CSx, Oregon300, 62s, eTrex30, WinTec WBT-202, Oregon650, Oregon700. Aktuell: GPSMAP66S SW: BaseCamp aktuelle Version auf WIN10, GPS-Einsatz vorw. bei MTB-Touren. Nach ZUMO340 für die BMW-GS nun Kyocera Duraforce Pro mit LocusMap, Nüvi 3597LMT für PKW, LOCUSMap auf Android

  • Eventuell waren die Daten in den Satelliten noch nicht angepasst.


    Den Satelliten ist die Lokalzeit völlig wurscht, die haben ihre eigene Zeit. Die korrekte Ableitung der Lokalzeit aus der Geoposition ist Sache der Empfängersoftware und nicht gerade trivial, die Zeitzonengrenzen sind politisch festgelegt und folgen nur selten den Meridianen.

    "The universal aptitude for inaptitude makes any human accomplishment an incredible miracle." (John Paul Stapp)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Den Satelliten ist die Lokalzeit völlig wurscht, die haben ihre eigene Zeit. Die korrekte Ableitung der Lokalzeit aus der Geoposition ist Sache der Empfängersoftware und nicht gerade trivial, die Zeitzonengrenzen sind politisch festgelegt und folgen nur selten den Meridianen.


    Okay und danke für die Korrektur.
    Liegen die Infos für die Zeitzonen in den Karten oder in der Firmware des Empfängers ?

    www.clickpedal.de Gerätehistorie: GPS12, eTrex Summit, 60CS, 60CSx, Oregon300, 62s, eTrex30, WinTec WBT-202, Oregon650, Oregon700. Aktuell: GPSMAP66S SW: BaseCamp aktuelle Version auf WIN10, GPS-Einsatz vorw. bei MTB-Touren. Nach ZUMO340 für die BMW-GS nun Kyocera Duraforce Pro mit LocusMap, Nüvi 3597LMT für PKW, LOCUSMap auf Android

  • Und damit das Gerät weis wo welche Zeitzone gilt gibt es im Garmin-Ordner normalerweise die gmaptz.img.

    ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Bei meiner "Quer durch die USA"-Reise funktionierte die Zeitanpassung sehr gut. Einzelne Staaten der USA haben keine Sommerzeit. So wie ich es in Erinnerung habe, wusste das Zumo 660 dies und zeigte jeweils die korrekte Zeit an.
    Finnland, die Kreuzfahrt an der Norwegischen Küste entlang und Teneriffa klappte auch. Schlaues Ding, das 660 :D