Garmin 64s - Trackeigenschaften anzeigen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Wie kann ich die Daten (Länge und Höhenmeter) eines hochgeladenen oder abgespeicherten tracks im Trackmanager anzeigen?
    Im Höhenprofil wird ja nur die Höhe der jeweiligenPosition, nicht jedoch die Gesamthöhenmeter angezeigt?

  • Wird möglicherweise so oder ähnlich zu bedienen sein, wie bei meinem Oregon700.
    Infos zum Track:
    - Trackmanager
    - Track öffnen
    - i-Symbol klicken
    - Übersicht mit Daten zum Track wird angezeigt


    Falls beim 64-er dort keine Daten angegeben werden:
    - Track öffnen
    - Karte öffnen
    - Auf Name des Tracks, oben auf der Karte klicken
    - Daten zum Track werden angezeigt

    www.clickpedal.de Gerätehistorie: GPS12, eTrex Summit, 60CS, 60CSx, Oregon300, 62s, eTrex30, WinTec WBT-202, Oregon650, Oregon700. Aktuell: GPSMAP66S SW: BaseCamp aktuelle Version auf WIN10, GPS-Einsatz vorw. bei MTB-Touren. Nach ZUMO340 für die BMW-GS nun Kyocera Duraforce Pro mit LocusMap, Nüvi 3597LMT für PKW, LOCUSMap auf Android

  • i-Symbol wie beim Oregon gibt es keines.
    Wenn der track in die Karte geladen wird, zeigt oben ein kleines Fenster lediglich den Tracknamen und die Distanz, dieses Feld lässt sich jedoch nicht anklicken!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Track Manager->Track auswählen->"View Map"-> Menütaste->"Review Track"


    Bitte beachten, dass bei der Anzeige die Höhenmeter im Auf- und Abstieg eher für den A... sind weil hier nur die fehlerbehafteten Deltas akkumuliert werden, was in zu hohen Werten resultiert. Der Rest stimmt.

  • Danke das war es (wie so oft bei Garmin: immer wieder anders und versteckt)!
    Das mit den zu hohen Werten bei den Höhenmetern ist natürlich ärgerlich...

  • Danke das war es (wie so oft bei Garmin: immer wieder anders und versteckt)!


    Wie so oft bei GUIs: Man kann herrlich darüber streiten, was intuitiv ist und was nicht. Für Garmin ist dieser Dialog so unwichtig wie ein Kropf. Deswegen liegt der auch im hintersten Winkel.


    Etwas Verbesserung bietet übrigens die Verwaltung über Adventures. Da bleiben zwar auch noch eine Menge Wünsche übrig, aber es kommt einem modernen Ansatz näher. Wobei ich selber auch nicht so recht weiß, was ich davon halten soll. QMapShack legt zwar für jede GPX Datei auch automatisch eine Adventuredatei an. Ich benütze trotzdem in der Regel dann doch den Trackmanager.


    Das mit den zu hohen Werten bei den Höhenmetern ist natürlich ärgerlich...


    Ja leider. Und auch schon sehr oft an Garmin herangetragen. Denen ist das aber komplett egal. Die türken die Höhenmeter in der GPX Datei, damit Basecamp das Selbe anzeigt wie der Tripcomputer. Und wenn der Track bearbeitet wird, fliegt das raus und Basecamp berechnet einen dritten Wert, der vom Tripcomputer und der Reviewseite abweicht. Seit Jahren ein Chaos und das wird auch nicht mehr.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...