Verwirrungen WPT-Alarm

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Dass ich Dateien mit 500 Caches benutze, hat seinen ganz simplen Grund in der Tatsache, dass der Aventura leider bei weniger Caches die Cachenamen früher einblendet, und das macht das ganze recht unübersichtlich.
    Beispiel: Bei 500 Caches sehe ich die Cachenamen erst bei einem Zoomlevel von ca. 1500m, was ich sehr gut finde. Enthält die WPT Datei weniger Caches, so wird mir bereits ab 2000 m alle Namen angezeigt, was das Ganze extrem unübersichtlich macht. Hierzu gab es hier im Forum aber schon einen eigenen Thread, der diese Problematik aufgriff.
    Eine gute Lösung wäre es, wenn man selbst bestimmen könnte, bei welchem Zoomlevel die Namen mit angezeigt werden, aber das ist nicht möglich.

  • Hallo Peter!


    Jetzt musst Du das nur noch in spanisches Englisch übersetzen und hoffen daß es verstanden wird.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Peter,
    mit der x Version blieben die WP auf der Fahrt zur Arbeit stumm, trotz aller möglicher Varianten. Die erste Zeile verwende ich für die Rückfahrt, das ist die, welche Töne und Bilder abgab und doch anders aussieht als deine WPT und meine heute früh getesteten.

    Ton+Bild erscheint:
    w Red Diamond,0,200.0,0,232,1,37,,50.0,0,-1,0
    a \Storage Card\TwoNavData\Data\V\kati.jpg,0
    a \Storage Card\TwoNavData\Data\red_alert.wav,0

    kein ton:
    w Waypoint,0,-1.0,16317688,248,1,39,,200.0,0,-1,0
    a \Storage Card\TwoNavData\Data\red_alert.wav,0

    In der 2.2.0 wird sich wohl einiges ändern in dem Bereich, deshalb sollten wir nicht zu viel Energie reinstecken, doch piepsen muss er jetzt schon. Bevor Meldung an Compe, falls es wider erwarten nicht geht, spiele ich die 2.0.2 drauf, für ein abschließendes Urteil.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Peter!

    Jetzt musst Du das nur noch in spanisches Englisch übersetzen und hoffen daß es verstanden wird.



    :D:D:D:D
    Das schaffe ich definitiv nicht, da gab es schon bei viel leichteren Dingen Kommunikationsprobleme. ;)

  • Vielen Dank erstmal für das Bestätigen, dass es mit meiner Datei nicht geht. Vielleicht kann der Joschi rausfinden, was da an der Syntax nicht stimmt.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Bestätigung:
    w Red Diamond,0,200.0,0,232,1,37,,50.0,0,-1,0
    a \Storage Card\TwoNavData\Data\V\kati.jpg,0
    a \Storage Card\TwoNavData\Data\red_alert.wav,0
    diese Einstellung gibt Bilder und Töne bei der 2.09x von sich, egal ob der WP als Ziel aktiviert oder sich auf der der Durchfahrt befindet. Sehr schön: so lange man sich im Radius befindet wird das Bild angezeigt, wenn kein wegklicken erfolgt-

    Die obige Einstellung bewirkt das Anzeigen des WP ab 100 m (Aventura Scala)

    Die WPT, die heute früh nicht gingen, habe ich mit obgien Werten abgeändert. Berichte ob es damit Laute gibt.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Hallo Gerd,
    was hast du zu vorher geändert?
    Ich sehe keinen Änderung. :mellow:



    Code
    w Red Diamond,0,200.0,0,232,1,37,,50.0,0,-1,0

    Red Diamond: Dateiname des Icons ohne Endung
    0: Text Position, (0 Position by defect,1 upstairs,2 downstairs,3 Left,4 Right)
    200.0: ZoomLevel in Metern, wobei -1.0 für unendlich steht?
    0: Text Color
    232: Background Color
    1: TextTransparancy, If the text is transparent: 0=transparent, 1=opaque
    37: Text Presentation, (Bit 0 (=1)= 1 whether we want show the short nominate of waypoint.
    Bit 1 (=2)= 1 if we want to show the description
    Bit 2 (=4)= 1 if we want to show the icon.
    Bit 3 (=8)= 1 if we want to show the altitude.
    Bit 4 (=16)= 1 ??????
    Bit 5 (=32)= 1 zeige Radius
    Einfach die 2er Potenzen addieren, um alles zu sehen: 1+2+4+8+32=47
    '': Url associated to waypoint,
    50.0: Proximity Radio (Anäherungsalarm)
    0: DatabaseId, Field to keep id's associate from data bases of GIS,
    -1: Kurs, -1 keine Angabe
    0: damit kann man Icons setzen, genau weis ich noch nicht



    Code
    a \Storage Card\TwoNavData\Data\V\kati.jpg,0

    \Storage Card\TwoNavData\Data\V\kati.jpg: verkünfte Datei
    0: ???


    Die Sachen die mir nicht klar sind, habe ich in Fett dargestellt.
    Bei der Textpresentation müsste somit bei 15 Schluss sein.
    Ist mit Description, der Kommetnar gemeint der in der Zeile

    Code
    W  Base__ A 43.40612282ºN 4.77768349ºW 27-MAR-62 00:00:00 66.600304 Kommentar

    am Schluss steht?


    Achja, der 27.3.62 steht für ein unbekanntes Datum.
    Der KurzName "Base" muss mindestens 6 Zeichen lang sein, Leerzeichen müssen durch "_" ersetzt werden.


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • Ich liebe Formatbeschreibungen... :rolleyes:


    Wenn ich mit CGPSL zwei Wegpunkte anlege, von denen einer so einen Alarm hat, der andere nicht, ansonsten alles gleich ist, bekomme ich (abgesehen von der zusätzlichen Zeile mit dem Dateipfad) an Unterschied nur das hier:

    Code
    w Waypoint,0,-1.0,16316664,0,1,39,,[B]0.0[/B],,-1,0
    w Waypoint,0,-1.0,16316664,0,1,39,,[B]76.0[/B],,-1,0

    ...also die Radiusangabe 76m. Das ist der Parameter, den ich mit meinem Makro als Radius schreibe. Hmmm.


    Die Description steht tatsächlich in der ersten Zeile des Wegpunkteintrags nach der Höhe. Die Description kann anscheinend beliebig lang sein, theoretisch ziemlich praktisch. Nur müßte die in einem mehrzeiligen Textfeld dargestellt werden auf dem Aventura, sonst wird das Lesen ausgesprochen mühsam.


    Was ich auch gerade festgestellt hab': Mit der 2.0.9 hat Compe mal eben seine BMP Files für Wegpunktsymbole umbenannt. Legt man in CGPSL jetzt z.B. einen Wegpunkt "Parking Area" an, findet der Aventura kein passendes Symbol mehr, weil's dort neuerdings nur noch "Parking" heißt. Ausgesprochen praktisch...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Ray,
    die Testerei artet etwas in eine wissenschaftliche Arbeit mit vielen Unbekannten aus.

    Geändert habe ich nichts, wollte nur mitteilen, dass Meldung mit und ohne Ziel erfolgt. Das war noch nicht so deutlich.

    Die 0 hinter der jpg muss sein, sonst kommt kein Bild.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Hallo Peter,


    um das Problem einzugrenzen, hast du schon mal versucht direkt am Aventura einen WP anzulegen und mit einem Radius und einem wav-file zu verknüpfen.


    Gruß Bernd

    Montana 700, GPSmap 278, GPSmap 67

  • Nein, das hatte ich bisher nicht versucht. Ich werde das aber gern mal morgen nachholen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Peter, das habe ich vorhin probiert.
    es funktioniert.


    Gerd, wir gehen da unterschiedlich ran.
    Beides ist gut, und ergänzt sich. :tup:


    Joschi_1998, ich liebe Formatbeschreibungen auch :p;)
    Ich habe oben einiges ergänzt.
    Text Präsentation: bit 5 (32) steht für zeige Radius, bit 4 ist mir unklar.


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis


  • Text Präsentation: bit 5 (32) steht für zeige Radius, bit 4 ist mir unklar.


    Ray


    Wird vielleicht nur bei bisector und dynamischer Annäherung verwendet?


    GRuss Joern Weber


  • um das Problem einzugrenzen, hast du schon mal versucht direkt am Aventura einen WP anzulegen und mit einem Radius und einem wav-file zu verknüpfen.


    Hallo,
    Geht nicht. Ob mit oder ohne Verknüpfung. Radius gesetzt. WPT Alarm ebenfalls aktiviert.

    Beispiele: carolin + trofi gehen - wpt 001 direkt mit Gerät eingegebenen
    und Alarm verlinkt geht nicht. (ohne Verlinkung kommt auch kein Alarm, trotz Aktivierung des WPT Alarmes in den Einstellungen).

    W carolin A 48.07900914ºN 11.14833908ºE 30-DEC-1999 00:00:00 554.000000
    w Red Diamond,0,200.0,0,232,1,37,,50.0,0,-1,0
    a \Storage Card\TwoNavData\Data\V\carolin.jpg,0

    W Trofi_ A 48.31512920ºN 9.23936918ºE 30-DEC-1999 00:00:00 740.000000
    w Red Diamond,0,200.0,0,232,1,37,,50.0,0,-1,0
    a \Storage Card\TwoNavData\Data\V\kati.jpg,0
    a \Storage Card\TwoNavData\Data\red_alert.wav,0

    W wpt001 A 48.21188477ºN 9.02266915ºE 22-DEC-2009 06:43:38 700.000000
    w avn_danger,0,-1.0,16317688,248,1,39,,50.0,0,-1,0

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Gerd,
    sprechen wir von unterschiedlichen Dingen?
    Ich habe gestern Abend unterwegs auf den Aventura einen Wegpunkt gesetzt, einen Radius von 123m definiert und Alarm1.wav verknüpft.
    Solange ich mich innerhalb des Radius bewegt habe kam der Alarm.
    oder meinen wir hier unterschiedlichen Sachen?


    @joschi_1998, achte darauf das du die Waypoints als Unicode liest und schreibst, also in UTF-8.
    Das hat mich etwas Zeit gekostet, bis ich verstanden hatte wie das in Perl geht.
    In welcher Sprache schreibst du deine Sachen?


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • Wird vielleicht nur bei bisector und dynamischer Annäherung verwendet?


    GRuss Joern Weber


    Joern, ich habe keinen Effekt gesehen.
    Es sollte eigentlich nur Auswirkungen auf die Darstellung haben.
    Ob es was mit der Annäherung zu tuen hat, keine Ahnung.


    Compe Land braucht dringend einen Update, es schreibt die Track und Waypoints-File nicht sauber in Unicode.


    Der Aventura mag keine Unicode-Files, in denen im Header

    Code
    B UTF-8

    fehlt.
    Das passiert wenn man vom Aventura erstelle Files in Land bearbeitet.
    Also umbedingt aufpassen!


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • Gerd,
    sprechen wir von unterschiedlichen Dingen?
    Ich habe gestern Abend unterwegs auf den Aventura einen Wegpunkt gesetzt, einen Radius von 123m definiert und Alarm1.wav verknüpft.
    Solange ich mich innerhalb des Radius bewegt habe kam der Alarm.
    oder meinen wir hier unterschiedlichen Sachen?


    Ray,
    wir meinen das Gleiche, poste bitte deinen funktionierenden WP.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • bit 5 (32) steht für zeige Radius, bit 4 ist mir unklar.


    Mir auch. Auch wenn man's versuchsweise setzt über einen Texteditor, sehe ich keine Änderung. Beim systematischen Durchspielen der View-Optionen in CGPSL wird es auch nie gesetzt. Evtl. eine spezifische Geschichte aus Compe GPS Air?

    In welcher Sprache schreibst du deine Sachen?


    Wir reden von einem Makro für GSAK, wie gesagt. Der Code wird von GSAK zur Laufzeit interpretiert. Die Sprache ist Delphi nachempfunden, soweit ich das schon sehe - ich krebse da eigentlich auch nur an der Oberfläche herum, die richtig fiesen Sachen mit direkter Datenbankmanipulation z.B. oder mit direktem Einbetten von Binärcode hab' ich noch gar nicht gemacht.


    Unicode oder nicht ist vermutlich nicht das Problem. Das Makro läuft ja grundsätzlich und spuckt valide WPT-Files aus - ich generiere mir mit dem Ding seit einem halben Jahr die WPTs für Geocaching-Touren. Nur Peters Änderungswunsch von wegen Annäherungsalarm bekomme ich aus irgendeinem Grund nicht hin.

  • Also, ob Waypoint-Alarm aktiviert ist oder nicht spielt bei mir keine Rolle, es piept wenn ein Radius eingestellt ist!

    Vielleicht mal eine neue/andere wav.-Datei auf die Speicherkarte kopieren.

    Gruß Bernd

    Montana 700, GPSmap 278, GPSmap 67