Gerade veröffentlicht: 2.2.rc1

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Danke euch beiden :tup:
    Werde beide GPXe anschauen und auf den Aventura laden.


    Gerd hat mich durchschaut, ich will wissen wieweit man die GC-Möglichkeitne für andere Dinge missbrauchen kann. ;)



    @Nevyn, aus DA kommt neben mir noch tv-arnd.
    Rhein-Main ist ja groß ..., mit tv-arnd habe ich mich bisher 2mal getroffen.


    Wegen Tools/Scripte, klar ist sowas möglich.
    Ich bin momentan extremst ausgelastet, komme inzwischen Abends nicht mehr an den Rechner. Aber Kleinigkeiten lassen sich immer zaubern.


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • Ja, ich habe das schon eingebracht; in der offiziellen Ankündigung im Newsletter waren ja gerade auch Spoilerbilder sogar abgebildet. Ich hoffe, sie halten sich auch ein wenig daran. :)

    http://www.compegps.com/2006/newswin.php?id=237&lang=0en

    In einer der Betas ging das auch schon, ist aber wieder raus, ebenso wie die Möglichkeit, im Onroad-Modus zu Cachen.

  • Peter,
    bitte was sind "Spoilerbilder"?


    Habe trotz googeln dazu nichts gefunden.
    Danke
    Würstel

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Gerd hat mich durchschaut, ich will wissen wieweit man die GC-Möglichkeitne für andere Dinge missbrauchen kann. ;)
    Ray


    Also ich fände z.B. eine Schutzhüttendatenbank mit Bild, Speisekarte + sonstigen nützlichen oder interessanten Informationen interressant.


    P.S
    Ray bzgl. des Windows-Zoom hattest du hier:BETA-Version 2.1.9.d (Feedback)
    ja schon angemerkt : Zitat " Papaluna, das Wischen funktioniert!
    Aber es wird nur Hineingezoomt."
    Oder meintest du da mit "Wischen" etwas anderes?

  • Spoiler sind "verräterische" Bilder. Sie zeigen meist, wo sich der Cache versteckt, also z.B. das Foto einer Baumwurzel, in dem der Cache versteckt ist.

    Einige Geocaches bieten solche Spoilerbilder an, falls man vor Ort so gar nichts findet. Dann sind sie sehr hilfreich, wenn man sie dabei hat.

  • Also ich fände z.B. eine Schutzhüttendatenbank mit Bild, Speisekarte + sonstigen nützlichen oder interessanten Informationen interressant.



    Hallo Gert,
    mir schwebt ein Tool vor, das WPT mit Bildern und Textfiles verknüpft und so ausgibt, dass diese in TwoNav einmal als normale Wpt's mit Verknüpfungen bzw. als Cache.gpx (wir wohl dann in TwoNav als Datenbank eingelesen und ermöglich damit auch freedays Hüttenliste) importiert werden kann. So weit sind wir glaube ich nicht mehr von der Realisierung entfernt. Der bmp viewer erlaubt zoomen und scrollen via touchscreen. Bis zu welcher Pixelanzahl flüssig angezeigt wird, habe ich noch nicht getestet.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Gert,
    mir schwebt ein Tool vor, das WPT mit Bildern und Textfiles verknüpft und so ausgibt, dass diese in TwoNav einmal als normale Wpt's mit Verknüpfungen bzw. als Cache.gpx (wir wohl dann in TwoNav als Datenbank eingelesen und ermöglich damit auch freedays Hüttenliste) importiert werden kann.


    Also da schwebe ich mit dir auf einer Wolke.


    Gruss Gert.

  • Also ich fände z.B. eine Schutzhüttendatenbank mit Bild, Speisekarte + sonstigen nützlichen oder interessanten Informationen interressant.


    P.S
    Ray bzgl. des Windows-Zoom hattest du hier:BETA-Version 2.1.9.d (Feedback)
    ja schon angemerkt : Zitat " Papaluna, das Wischen funktioniert!
    Aber es wird nur Hineingezoomt."
    Oder meintest du da mit "Wischen" etwas anderes?


    Ja Hüttenliste, reizt uns alle :D


    "Fenster Zoom" und "Wischen" sind verschiedene Sachen.


    Beim Fenster Zoom ziehst du ein Rechteck auf.
    Das Wischen mag ich dagegen garnicht, denn falls ich schnell über eine Karte scrollen will, wird es als Wischen interpretiert.


    Multitouch wäre von der Bedienung her ein Traum, leider beißt sich das momentan mit den Outdoorfähigkeiten des Displays.


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Irgendwas scheine ich falsch zu machen. Es gelingt mir nur Caches aus den "rudimentären" .LOC Dateien auszuwählen nicht aber aus den GPX , egal ob ich über "Navigate" oder "Discover" gehe.


    Sind etwa die Cache Formate von opencaching.com + geocaching.com nicht identisch und kann TwoNav explizit nur das geocaching.com Format lesen?
    Oder liegts an...:confused:


    Gruss Gert


  • "Fenster Zoom" und "Wischen" sind verschiedene Sachen.
    Beim Fenster Zoom ziehst du ein Rechteck auf.
    Das Wischen mag ich dagegen garnicht, denn falls ich schnell über eine Karte scrollen will, wird es als Wischen interpretiert.


    Ok. als ich bei der 2.1.9d den "Windows Zoom" anmerkte, meinte ich in der Tat das reinzoomen per aufziehen eines Rechteckes.


    Mit "Wischen" meintest du also den Effekt, das wenn man einen der Zoom-Buttons drückt und dann von da aus Finger,Kralle, Pen etc. über den Bildschirm schiebt, weitergezoomt wird.
    Da stimme ich mit dir überein, das ist lästig. Mir passiert leider auch allzu oft ein Zoom wenn ich nur schnell die Karte verschieben will.
    Ich verstehe auch nicht den Sinn dieses Features. Wenn ja beides dabei parallel passieren würde könnte ich mir ja evtl. noch vorstellen das das irgend jemand haben will, aber ansonsten wenn ich zoomen will, halte ich den Button einfach gedrückt.


    Gruss Gert

  • Das kann ich bestättigen die von opencache werden garnicht erkannt!


    TwoNav braucht expliziet die groundspeak-Extensions!


    Das ist aber ein lösbares Problem.
    Man müsste schuen welche GC-Exotensions es gibt und diese ineinander überführen.


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ok. als ich bei der 2.1.9d den
    Mit "Wischen" meintest du also den Effekt, das wenn man einen der Zoom-Buttons drückt und dann von da aus Finger,Kralle, Pen etc. über den Bildschirm schiebt, weitergezoomt wird.
    Da stimme ich mit dir überein, das ist lästig. Mir passiert leider auch allzu oft ein Zoom wenn ich nur schnell die Karte verschieben will.
    Ich verstehe auch nicht den Sinn dieses Features. Wenn ja beides dabei parallel passieren würde könnte ich mir ja evtl. noch vorstellen das das irgend jemand haben will, aber ansonsten wenn ich zoomen will, halte ich den Button einfach gedrückt.


    Gruss Gert


    Nix Versehen, ich berühre eindeutig keine Zoomtaste vorher!


    mehrfaches schnelles über den Bildschirm streichen meine ich!


    Bug oder Feature, ist jetzt die Frage.


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • Nix Versehen, ich berühre eindeutig keine Zoomtaste vorher!
    mehrfaches schnelles über den Bildschirm streichen meine ich!


    Na du hast aber wirklich flinke Finger.
    Das ist mir bisher noch nie aufgefallen. Allerdings muss ich schon recht schnell über das Display wischen um den Effekt zu haben. Das kleinere Display des Sportiva macht es da einem schwerer.



    Bug oder Feature, ist jetzt die Frage.


    Also eine weitere Variante des Zooms!;)
    Da man den Effekt nur durch relativ schnelles ziehen/wischen erzielt würde ich mal eher auf einen unerwünschten Nebeneffekt tippen.


    Den von mir gemeinten Zoombuttondruck+ziehen wischen Effekt finde ich im Vergleich imo wesentlich störender.


    Sollte uns zumindest beizeiten mal eine Anfrage Wert sein.


    Gruss Gert

  • hier eine Spoilerbildlösung bis zur Compelösung:

    trofi cache.gpx = Compe Cache Datei für TwoNav
    Spoilerbilder geladen mit Tool:
    http://www.anode.plus.com/spoilersync/
    trofi cache.gpx exportiert mit TTQV als Spoiler.WPT (es erscheinen automatisch die Spoilerbildnamen als WPT Namen)
    Der Spoiler.WPT in CGPSL per Drag & Drop die Bilder zugeordnet und einen WPT editiert mit Umkreis.
    Die Spoiler WPT mit einem Editor öffnen und den Umkreis bei allen restlichen Points und den falschen Pfad automatisch editieren.

    Ergebnis:
    befindet man sich im Umkreis des Caches, wird automatisch das Spoilerbild geöffnet bzw. man kann manuell auf die restlichen zugreifen.

    Mit Drag & Drop können in CGPSL sehr schnell normale WPT verknüpft werden mit jpeg+png+txt... . Eine kleine Pfad/Radius- Anpassung muss jedoch durchgeführt werden.

    die beiliegende .gpx wurde mir von Martin zur Verfügung gestellt für mein Testrevier;). Zum testen habe ich folgende Dateien angehängt:
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/4775151.png]

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • hier eine Spoilerbildlösung


    Ohh man Kinders, das ist ja eine Wissenschaft für sich! :eek:


    Kann man da nicht mal einen eigenen Bereich machen; so wie bei Hypermaps und Co.?


    Gruß
    LUDGER

    Unterwegs mit BELAeasy MACAU
    und TwoNav v5.2 (Aventura 2018) - Neues hierzu auf: TwoNav-GPS.de sowie GM 17, QV7 PU v7.4.0.5, QVX v1.0.7.13, CompeGPS Land v9.2.4 (Full), QVM-A

  • Ludger,
    warten wir noch einige Tage bis zur nächsten rc, vielleicht gehts dann automatisch mit der Einbindung der Spoilerbilder in die gpx.

    Hoffe, dass Werner mitliest und sich Gedanken über ein Tool zur schnellen Einbindung von jpg+png+txt in normale WPT's macht, das die Radiusangabe mit beinhaltet. Ich kann so etwas nicht und Werner hat mit dem IMPGenrator Lust auf mehr erzeugt;););)

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hoffe, dass Werner mitliest und sich Gedanken über ein Tool zur schnellen Einbindung von jpg+png+txt in normale WPT's macht, das die Radiusangabe mit beinhaltet. Ich kann so etwas nicht und Werner hat mit dem IMPGenrator Lust auf mehr erzeugt;););)


    Ja, ja - das habe ich mir doch gleich gedacht. Gibt man den kleinen Finger... :)


    Im Moment geht bei mir nichts. Mal schauen, was der August bringt.


    Du kannst natürlich schon mal ein Pflichtenheftchen erstellen. Vielleicht fühlt sich noch jemand angesprochen?


    Gruß
    Werner

    Garmin Fenix 6X Pro + GPSMap 66s + 60CSx + eTrex, Motorola One, Trail2, Aventura, Horizon, Sportiva
    QuoVadis QVX, 7 PU, TTQV 4 PU, CompeGPS Land 8, TwoNav Android, Locus Map Pro

  • Lieber Werner,
    mach ich doch gerne:tup:.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation