Beiträge von xs.rüdiger

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Damit ich nicht immer mein 276cx an den Computer stecken muss, um in BaseCamp mit CN Europa NTU arbeiten zu können, habe ich einen Stick mit den nötigen Daten versorgt. Damit kann ich in BaseCamp mit den NTU Europa Karten arbeiten.

    Jetzt habe ich den Stick irgendwo gut versteckt :( und wollte deshalb den Stick gegen eine SSD Platte tauschen. Auf der SSD Platte sind nur die gleichen Daten , wie auf dem Stick. Damit erkennt BaseCamp aber die Karten nicht. Warum ist das wohl so?

    Die SSD Platte habe ich verkleinert, und mit VAT 32 formatiert. Allerdings ist die nicht per USB mit dem Computer verbunden, sondern mit so einem Kabel

    habt Ihr eine Erklärung, warum BC die Karten nicht erkennt?

    ja das Gerät kam von Garmin und ich habe es nun zum ersten mal im Auto benutzt. Aber mal wieder saß der Fehler vor dem Gerät.

    Ich hatte die Dämmerungsanpassung nicht auf aus gestellt.

    Danke für den Hinweis, nun funktioniert es natürlich.

    ich habe ein kleines Problem mit meinem 276cx, welches ich im Austausch erhalten habe.


    Egal ob ich die Helligkeit mit dem Wippschalter (vorher kurz ein/aus gedrückt) oder mit dem Schieberegler via (Einstellungen - Anzeige) dimme, stellt sich nach wenigen Sekunden immer wieder die zweit höchste Helligkeitstufe ein. Das war bei meinem alten 276cx nicht so. Da ich viel nur im Akkubetrieb arbeite, dimme ich oft herunter um längere Standzeit zu haben.


    Habt Ihr eine Idee, wie ich das abstellen kann?

    Aber von mir noch eine kurze Anmerkung.

    Gerade die Möglichkeit offline zu planen, hat mir bei der Reise durch Gebirge in Frankreich und Spanien sehr geholfen, da oft in den Unterkünften kein Internet vorhanden war. (trotz vollmundiger Ankündigung)

    Könnt Ihr eine andere Planungssoftware empfehlen, die ohne Internet auskommt?

    Ich habe den Rat von Reinhard befolgt und die alten NT und NTU Karten vom Rechner verbannt. Nun bitte ich noch einmal um Eure Hilfe. Wenn ich mit den Karten 2025.2 (Downloadversion) in BaseCamp arbeiten will, muss eigentlich mein 276 cx am Rechner angeschlossen sein. Das umgehe ich mit einem Stick, der die nötigen Dateien hat. Das klappte bisher gut. Nun erkennt BC aber nur die Karte NTU 2025.2 Süd, obwohl beide Karten Dateien auf dem Stick sind. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Kann man erkennen, welche *.img Nord und welche Süd ist? Danke für Eure Hilfe.

    Hast Du vielleicht dein Navi angestöpselt und dann die auf dem Navi installierten Karte(n) ausgewählt?


    Du hast es mal wieder genau getroffen, so war das damals. Ich wollte eine Route von D nach Fr ausarbeiten und ans Navi senden. Das Navi war schon am Computer angeschlossen und hatte auf der zusätzlichen Speicherkarte diese beiden Karten.

    hallo Reinhard, bei mir auf dem Windowsrechner ist das leider nicht so. (Hier ein Beispiel mit meinen ersten NTU Karten) kann ich das vor der Installation auf dem Rechner beeiflussen, wenn ich daraus eine Karte haben möchte? Ich habe bisher leider immer 2 Routen daraus machen müssen.

    Ich komme nun endlich mal dazu, bei meinem neu gelieferten 276cx alles so einzustellen, wie ich es bei meinem defekten Gerät eingestellt hatte. Dafür hätte ich gerne auch die BirdsEye Karten vom internen Speicher gelöscht. Ich finde aber keinen Ordner Maps in dem Speicher. Wo haben sich diese Karten versteckt? Könnt Ihr mir dabei helfen, den Speicherort zu finden, damit ich die Karten löschen kann?

    Meine Routen waren ursprünglich mit Kurviger erstellt. Da werden auch gleichzeitig Tracks draus gemacht.

    Die habe ich importiert und aus den Tracks mit aktivierter CN Karte Routen machen lassen. Ich meine die Übereinstimmung war 100%

    Weil mein Begleiter aber mit OSM Karten fährt, habe ich auch mit der aktivierten OSM Karte den Track als Route berechnen lassen. Das sah auch perfekt aus. Dann mit gleicher Karte im 276cx die Route geöffnet und es braucht ewig. Die gleiche Route dann noch mal nachgezeignet und aufs Navi geschoben und die Route wird in wenigen Sekunden angezeigt. Hier mal ein Beispiel:STWE_Tag 7.zip

    ich habe mich wohl nicht deutlich ausgedrückt.

    Ich meinte natürlich, dass auf dem Rechner und auf dem Navi die gleichen Karten benutzt werden.

    Meine Frage war, ob evtl. bei der Berechnung mit der einen OSM Karte alle Punkte richtig getroffen werden, mit einer anderen OSM Karte aber nicht.

    Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Straßenverläufe in den verschiedenen Karten nicht immer Deckungsgleich sind.

    So könnte es ja sein, dass die Wegpunkte auf den Straßen bei MotoRoute und CN übereinstimmen, bei einer anderen OSM Karte die Wegpunkte aber nicht genau auf den Straßen liegen.

    Du könntest eine Tour zum Test nach kurviger.de uploaden, dort dann die Einstellung setzen dass Wegpunkte auf die Straße verlegt werden, downloaden und nochmal probieren.

    genau, da habe ich die Funktion schon mal gelesen. Ich arbeite in Kurviger mit der Karte Topo Plus Germany and Europa, ist das eine OSM Karte, die man irgendwo herunter laden kann? Die würde ich dann auch zur Weiterbearbeitung nutzen und auf dem Navi installieren. Ich habe noch 4 Tage, dann sollte alles im Kasten sein!

    Kann es evtl. auch davon abhängen, mit welcher OSM Karte neu berechnet wird.


    Ich habe bisher mit der Karte von Motoroute gearbeitet, da ist mir das auch nie aufgefallen. Wenn Routen mit CN erstellt waren und ich OSM brauchte, habe ich die auf dem Rechner mit MotorouteKarte neu berechnen lassen. Da gab es schon mal kleine Abweichungen die ich korrigieren musste. Dann aufs Navi geschoben und es ging zügig, bis die Route aktiv war.

    Mir war aber eigentlich die Karte zu farbig, deshalb habe ich jetzt mal eine andere genommen.

    Es stimmt, das Nachzeichnen geht wirklich zügig. Das erste Stück Autobahn machte mir Probleme, weil mein Motorradprofil Autobahn vermeiden eingestellt ist. Bis ich geschnallt hatte, das ich einfach auf Auto umstellen muss :( um dann auf der Landstraße weiter mit Profil Motorrad zu zeichnen.