ich habe gerade mal versucht mit meinem Code eine weitere Karte zu kaufen. Geht nicht. Ob es daran liegt, dass man nur ein Produkt kaufen kann, oder funktioniert es überhaupt nicht mehr ?? Die Eingabe ist, wie Du es beschrieben hast, ein Schritt vor der Kasse, das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.
Beiträge von xs.rüdiger
Garmin GPSMAP 65s, TwoNav Cross, Trail2, Aventura2 im Test
Wir schlagen sich die neuen Outdoor-Navis mit Mulit-Empfang (GPS, Glonass, Galileo) in unserem Vergleichstest? Unser Test legt den Schwerpunkt auf die Hardware (Höhenmesser, Standortbestimmung, Akkulaufzeit, Displayhelligkeit uvm.) zeigt aber auch einen Übersicht über die Karten-, Routen- und Navigationsoptionen.
Zum Vergleichstest...
-
-
ich musste an der Kasse die Gutscheinnummer händisch eingeben., die in der Mail stand.
-
@ ConiKost ich habe mich heute auch mal dran gegeben und Deine Vorschläge umgesetzt. Hat alles funktioniert, herzlichen Dank dafür!
-
ich habe von Garmin eine Mail bekommen mit einer Gutscheinnummer die man vorm Bezahlen eingeben musste.
-
Danke für die Aufklärung
-
Zitat
Nein. Aber ganz ehrlich, es geht einfacher. Mr. GPS bietet einen Download der Installationspakete an, mit welchen der CN 2021.10 NTU lokal installiert werden kann: https://www.mywaypoint.nl/page/faq/artikel/367
hat das schon mal einer mit dieser Methode gemacht? Ich habe es heute getan, die Karten sind auch in BC vorhanden. Es wird aber nach der Registrierung gefragt, da sonst nicht alles funktionieren würde. Was bei mir nicht funktioniert; die Detaildarstellung in den verschiedenen Zoomstufen. Evtl. habe ich auch was falsch umgesetzt. Habe den niederländischen Text benutzt, da ich den besser lesen kann, als den englischen Text.
Wenn Ihr eine Idee habt...... nur zu
-
Die beiden Kästchen Download und SD-Karte?
ne, ich meinte welche Kartenversion, also z.B 2021.......
-
Vielen Dank für Eure ausführlichen Informationen. Das hilft mir sehr mich zu entscheiden, welche version ich kaufe. Ich finde auf der Garmin-Seite aber überhaupt keine Info, welche Version angeboten wird. Habe ich da was übersehen?
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort, soweit habe ich es verstanden. Das die Downloadversion ans Gerät gebunden ist, wäre für mich kein Problem. Mein altes 276c kann eh keine NTU Karte verarbeiten. Also würde ich zur Download Version tendieren.
Nun noch eine Frage. Bei MapSource gibt es ja die Option beim Übertragen vom Gerät auszuwählen, was übertragen werden soll, u.A. auch Karten. Würde ich über diesen Weg die Karte in Mapsource einbinden können?
-
Bin ich hier mit diesem Beitrag richtig? Wenn nicht, könnte das ein Admin evtl. verschieben?
ich bin heute per Mail unterrichtet worden, dass es auf Straßenkarten 70 % Rabatt gibt.
Da bietet sich an, für mein 276cx neben meinen OSM Karten auch eine CN Europa zu kaufen. Das auch NTU geht, habe ich aus einigen Beiträgen mit bekommen. Nun bin ich aber verunsichert, ob ich eine Chipkarte oder per Download kaufen soll. Irgendwo waren die Unterschiede schon mal erläutert worden, ich finde die Beiträge aber nicht mehr. Könntet Ihr mich bitte noch mal aufklären, wo die Unterschiede liegen. Ich möchte die Karte auf jeden Fall auch auf dem Computer haben, da ich die meisten Routen am Computer plane. Vielen Dank im Voraus.
-
Zitat
Danke! Ich bin erstaunt, dass auf einmal soviel Fahrt in der Entwicklung vom 276Cx passiert
Ich habe vor einigen Tagen im Fernsehen ein Luftkissenboot auf dem Baikalsee gesehen, dass mit einem 276cx ausgestattet war. Hat sich da evtl. ein neuer Markt aufgetant und die Softwareleute mögen sich nicht schämen???
-
Zitat
Aufgrund der Vielzahl an Anfragen...............
wie es scheint, nerven wir wenigstens mit unseren Reklamationen. .
-
moin Eugen, ich kann morgen mal einen Versuch mit meinem 276 c und meinem 276 CX vornehmen. Allerdings nicht mit CN Karten, da ich für mein 276cx nur OSM Karten verwende. Bei meinen OSM Karten besteht schon ein Unterschied darin, welcher Durchmesser der Verteilerkreis in Natura hat. Aber da das Navi eh etwas hinterherhängt, orientiere ich mich an der Aussage die groß eingeblendet ist z. B. 1. 2. oder 3. Ausfahrt. Das gleiche ich dann mit den Gegebenheiten ab.
-
hi Eugen, hattest Du auf dem 278 das gleiche Kartenprodukt wie auf dem 276cx?
-
wofür sind denn die immer neueren Versionen von GE überhaupt erforderlich? Betreffen Neuerungen unsere Navis, oder werden die für andere Garmin Geräte gebraucht?
-
Ich habe alles da
Von 2.70 bis 5.40
Hier das Archiv: Klick mich.
habe ich Dir eigentlich schon gesagt, dass Du mein Held bist?
Danke fürs Bereitstellen der FW.
-
wollte auch gerade auf 5.4 updaten und habe festgestellt, dass ich es versäumt habe, die alten FW`s auf dem Computer zu speichern. Das habe ich beim 276c immer so gemacht.... man weiß ja nie.
kann ich noch an die alten (ab 4.) FW heran kommen?
Dank im Voraus für eine Info.
-
ich bin nach langer Zeit heute auch mal wieder eine Route abgefahren. Beim Umschalten auf Abbiegehinweise, ist immer kurz der Bildschirm blau. Bin mir nicht sicher, ob das bei der vorherigen FW auch schon war. Ich meine, dass da irgendwo schon mal etwas geschrieben worden ist, finde es aber nicht mehr.
Könnte mir jemand einen Tipp geben.
-
Auch von mir herzlichen Dank für die geleistete Arbeit. Mir hat das NU Forum vor vielen Jahren den Einstieg beim 276c sehr erleichtert. Gerade die verunglückten Update-Versionen, die uns von Garmin fürs 276c bereit gestellt worden sind, wurden von den Forumsmitgliedern sehr schnell erkannt und besprochen.
So wie jetzt auch hier
-
der Disclaimer sagte vor 12 Jahren, beim Kauf meines 276c, ja noch was ganz anderes.........................aber das wurde ja schon genügend durchgekaut, als wir gemeinsam um weiter Updates gefochten haben.