Leute, Sicaflex ist da einfach besser, hält ist wasserdicht und bleibt in Grenzen flexibel. Einzig man muss etwa 2 Tage Aushärtezeit einplanen.
Zumo XT lässt sich nicht mehr aufladen - Akku tot / Akkutausch?
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Sikaflex wird zb. Verwendet zum Spoiler ankleben und ist ein richtiges drecks Zeug.
Es hält zwar bombenfest aber es ist nichts für kleines elektronik Zeugs.
Geht schwer zum abmachen. Meine Meinung dazu.
-
So, hier das versprochene Bild vom Akku, einmal in der Übersicht und einmal nur der Akku. Auf dem letzten Bild seht ihr meine Lösung zur Steckerfixierung. Ich habe ein kleines Stückchen selbklebenden Schaumstoff auf den Stecker geklebt (über dem originalen Klebestreifen). Wenn jetzt das Gehäuse geschlossen wird, drückt das Gehäuse auf den Schaumstoff und dieser wiederum auf den Stecker. Damit sollte der sich nicht mehr rühren können.
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Das wäre jetzt auch meine Lösung gewesen.
So kann man den Stecker lösen und den Accu tauschen, wenn er denn wirklich nix mehr taugt.
-
Habe auch das Problem, dass der Akku schwach wird und eine Mittagspause nicht mehr übersteht.
Ich habe mal gesucht, und das hier gefunden:
https://www.amazon.de/LIP1708-Wiederaufladbare-Playstation-Dualsense-Controller/dp/B0BXWNFG31
Nur der Connector ist wohl nicht der gleiche und muss gelötet werden. Mal sehen. Ich werde das Ding mal bestellen.
Hat jemand schon das Original 361-00133-00 gefunden?
Navi öffnen ist leicht.
Tom
-
Außer dem von mir eine Seite vorher verlinkten Angebot von accuplus (Akku allein ca. 21€, inkl. Einbau <50€, beides verbunden mit Wartezeit, weil der Akku erst nach Bestellung gefertigt wird) habe ich noch nichts weiter gefunden. Wenn der von Dir verlinkte Akku mechanisch passt, ist doch alles gut. Stecker umlöten ist kein Hexenwerk (jedenfalls nicht für jeden/jede, für den Rest gibt's sicher jemanden im Freundeskreis, der's kann
). Danke für den Link
.
Uli
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
-
Der hat aber nur 1/3 der Kapazität des Originals, bzw. der bereits verlinkten Ersatzakkus.
Uli
-
Stimmt, kommt halt darauf an, wie man sein ZumoXT nutzt. Wenn es beim Fahren in der Halterung am Bordnetz hängt, dürfte es aber kein Problem sein. Wenn es allerdings ohne Stromversorgung genutzt wird, dann ist die Akkukapazität zu klein.
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Außerdem hat er andere Anschlüsse. Der wird wohl kaum nutzbar sein.
Tom
-
-
TomB - Naja, sollte ja kein Problem mehr sein, oder!? Ich nehme doch nicht an, das Du 'über Akku' navigierst, sondern den Zumo XT schon in der Motorrad-Halterung hast!
Normalerweise hält der Zumo XT so 10-14 Tage(!) im Standby durch - ich hab' einen der ersten Generation und es vor einiger Zeit spasshalber mal ausprobiert. Nach sechs Tagen war der Akku noch immer zu einem Viertel voll...
Generell ist der Zumo XT bei mir immer maximal in einer (Ess-, Trink-, Tank-, Pinkel-) Pause auf Standby - ansonsten immer komplett ausgeschalten....
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
TomB - Naja, sollte ja kein Problem mehr sein, oder!? Ich nehme doch nicht an, das Du 'über Akku' navigierst, sondern den Zumo XT schon in der Motorrad-Halterung hast!
Normalerweise hält der Zumo XT so 10-14 Tage(!) im Standby durch - ich hab' einen der ersten Generation und es vor einiger Zeit spasshalber mal ausprobiert. Nach sechs Tagen war der Akku noch immer zu einem Viertel voll...
Generell ist der Zumo XT bei mir immer maximal in einer (Ess-, Trink-, Tank-, Pinkel-) Pause auf Standby - ansonsten immer komplett ausgeschalten....
TomB hat den 3080mAh Akku gegen einen mit 3000mAh getauscht, das sind beim neuen Akku grad mal 2.6% Nominalkapazität weniger, als beim Original, das geht im Grundrauschen unter (ist ev. schon der Kapazitätsermittlung geschuldet, und/oder dem Sicherheitszuschlag des Herstellers, damit möglichst 100% der Akkus auch tatsächlich die angegebene Kapazität haben). Insofern wird sich kein Unterschied des Verhaltens ergeben, und das XT wird genausolange durchhalten, wie mit dem Originalakku (und Sony als Hersteller ist ja nun auch keine unbekannte Hinterhofklitsche
).
Uli
-
TomB - Naja, sollte ja kein Problem mehr sein, oder!? Ich nehme doch nicht an, das Du 'über Akku' navigierst, sondern den Zumo XT schon in der Motorrad-Halterung hast!
Ich habe einen anderen Anwendungsfall. Natürlich fahre ich mit Motorradhalterung und Strom vom Motorrad. Ich schalte aber das Navi im Stand bei Pausen nicht ab, weil sonst die Fahrstatistik (insbesondere Zeit im Stand) nicht mehr stimmt. Bisher hat der Akku da locker über den Tag gehalten. Jetzt nach einigen Jahren intensiver Nutzung nicht mehr. Deswegen der Akkutausch.
Tom
-
(und Sony als Hersteller ist ja nun auch keine unbekannte Hinterhofklitsche
).
Der Akku ist nicht von Sony sondern für Sony PS5.
Tom
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...