Zur verlassenen Route zurückfinden

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Bei manchen Touren denke ich schon "Warum machst Dir die arbeit mit dem Planen überhaupt - vor Ort schmeißt ja eh die hälfte weg" ;)

    Redundanz hilft...

    Netbook mit MS und passenden maps drauf ist immer dabei...

    Dazwischen regelmäßig das Zielgebiet mit Google Maps am Smartphone nach etwaigen Baustellen, Sperren oder Staupunkten checken, und ggF bestehende Routen entsprechend adaptieren...

    (OK, Forstarbeiten, Almtrieb, Viehmarkt oder Kirtag in irgend einem Bergdorf wird Google auch nicht wirklich anzeigen... ;) )

    regards, M. Brunner
    MS 6.16.3, Toshi NB510-108, Win7pro
    3x Garmin Quest-I SYS 4.10, Audio 2.00, OSM Europe für Honda ST1100
    1x Zumo 220 CNNTU2025.01 für Honda NT700A
    1x Nüvi 205 Sys 7.8, Audio 2.00, CNENT2025.** im Carina E Combi

  • Also zwei SP Straßen in Kalabrien waren wegen Erdrutsch zu - die Erdrutsche waren schon mit ziemlich dicken Bäumen bewachsen. Das ist nicht gestern und auch nicht im letzten Jahr erst passiert. Weder Garmin Maps noch Google wissen das es da nicht mehr durch geht. OpenStreetmaps hatte ich nicht gecheckt in der Situation ...

    Garmin GPS 60 * Garmin GPS 64s * Garmin GPS 65s * Navigon 6130 * Navgear MX350 (Navigon) * Navgear MX350 (iGO) * Zumo 390 * Zumo 345 * Zumo XT

  • Naja - wenn's niemand meldet...


    Bei Google Maps z.B. geht das ja nun relativ einfach, aber es muss halt auch wer machen! Bei den Navi-Karten ist das halt eine Sache, die nicht aktuell sein kann und die 'Verkehrsinfos' von Garmin haben bei mir aufgrund diverser Fehl-Meldungen komplett die Sinnhaftigkeit verloren und sind deaktiviert!


    Wenn's soweit ist, entweder den Umleitungsschildern folgen oder wenn es keine gibt - Route aktiviert lassen ohne(!) Neuberechnung, heraus zoomen und 'nach Sicht' weiterfahren und später wieder auf die geplante Route zurückkehren...

    Ciao, Robert :)
    1130 Wien
    Aktuell: Garmin Zumo XT+BaseCamp/RouteConverter/Kurviger; Edge Explore 2 am eMTB; Index Smart Scale - History: Garmin eMap -> Garmin GPSMap 60C -> Garmin GPSMap 276C -> Garmin Zumo 59x

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Für mich keine Option - fahre nicht mit Navi durch die gegend um dann an jedem Abzweig erst mal im Navi zu scrollen ob ich links oder rechts muss. Dafür hab ich ja das Navi ... sonst kann ich mir gleich ne Karte auf den Tankrucksack legen und mit Edding die Route markieren ;)


    Soll jeder machen wie er will - ich geb einfach ein "Umleitung" und lande wieder auf meine Route, ziemlich gut sogar. Der XT hat da einen Riesen Sprung zu den vorherigen gemacht ...


    Auf der Italien tour allerdings Calimoto parallel laufen lassen der kann es noch besser.

    Garmin GPS 60 * Garmin GPS 64s * Garmin GPS 65s * Navigon 6130 * Navgear MX350 (Navigon) * Navgear MX350 (iGO) * Zumo 390 * Zumo 345 * Zumo XT

  • Für mich keine Option - fahre nicht mit Navi durch die gegend um dann an jedem Abzweig erst mal im Navi zu scrollen ob ich links oder rechts muss. Dafür hab ich ja das Navi ... sonst kann ich mir gleich ne Karte auf den Tankrucksack legen und mit Edding die Route markieren

    Die Karte im Navi ist doch nix anderes wie eine Papier-Landkarte !

    im Prinzip in einigen Dingen noch deutlich besser zB. durch die Zoom Funktion

    und den Eddingstrich hat man ebenfalls, wenn man den passenden Track im Gerät hat

    deswegen ist mir immer wichtig eine "gescheite" Kartenansicht zu haben ! Stichwort NT-Karte... ;)

    .
    Gruß Hobby
    Quest Mai 05
    276Cx seit Mai 19

  • und den Eddingstrich hat man ebenfalls, wenn man den passenden Track im Gerät hat

    Hab ich immer - ändert nix daran das es für mich (ich wiederhole mich) ein Navigationsgerät und kein Kartenträger ist.


    Der Track dient mir zur kontrolle was die Navigation macht - ansonsten lasse ich das Ding tun wofür es entwickelt wurde -> Navigieren und nicht nur Karte mit einem Strich anzeigen.


    Aber wie ich schon sagte - möge jeder selber entscheiden ...

    Garmin GPS 60 * Garmin GPS 64s * Garmin GPS 65s * Navigon 6130 * Navgear MX350 (Navigon) * Navgear MX350 (iGO) * Zumo 390 * Zumo 345 * Zumo XT

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Aber wie ich schon sagte - möge jeder selber entscheiden ...

    100% !! :thumbup:

    Nur: wenn diese "Verkehrsinfo" halt mal nicht so funktioniert wie gedacht, aus was für Gründen auch immer und keine Umleitungsschilder stehen

    muss halt in irgendeiner Form was gemacht werden !

    .
    Gruß Hobby
    Quest Mai 05
    276Cx seit Mai 19

  • Karte zoomen ob ein Zwischenziel oder Routenpunkt in der gesperrten Straße liegt. Wenn keiner vorhanden, dann einfach dem Zumo sagen dass die Straße auf xy km gesperrt ist/Umleitung und der Zumo rechnet ein neue Route. Ob die mir taugt und wo sie wieder auf meine ursprünglich geplante Route trifft, seh ich am eingeblendeten Track der geplanten Route.

    Variante 2) einfach raus zoomen, Hirn einschalten, Sperrung umfahren und frei Schnauze wieder auf die Route. Sind meist nur 1-3 Abzweigungen, die bekomme ich noch ohne Navi hin.

    Aber jeder wie er will ;)


    Funktioniert beides sehr schnell, ohne Handschuh ausziehen und während der Fahrt (nicht nachmachen). I.R. schneller und besser, als bei meinen Kumpels mit‘m Handy am Lenker.

  • Zitat

    sagen dass die Straße auf xy km gesperrt ist/Umleitung und der Zumo rechnet ein neue Route.

    ja, diese Funktion hatte ich vor 20 Jahren auch noch auf meinem Gerät

    leider gibt es das nicht mehr beim 276cx :(

    .
    Gruß Hobby
    Quest Mai 05
    276Cx seit Mai 19

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Nur: wenn diese "Verkehrsinfo" halt mal nicht so funktioniert wie gedacht, aus was für Gründen auch immer und keine Umleitungsschilder stehen

    muss halt in irgendeiner Form was gemacht werden !

    Ja klick auf das Navi - umleitung die nächsten xy KM und er rechnet einen Weg drumherum, dafür hab ich das ding ja dabei.



    Karte zoomen ob ein Zwischenziel oder Routenpunkt in der gesperrten Straße liegt. Wenn keiner vorhanden, dann einfach dem Zumo sagen dass die Straße auf xy km gesperrt ist/Umleitung und der Zumo rechnet ein neue Route. Ob die mir taugt und wo sie wieder auf meine ursprünglich geplante Route trifft, seh ich am eingeblendeten Track der geplanten Route.

    Sag ich doch ... exakt das mache ich ja auch. Warum soll ich selber suchen wenn ich hunderte Euro in ein Navigationsgerät investiert habe.

    Variante 2 ziehe ich nur wenn es offensichtlich paar 100m sind die easy zu umfahren sind. Ich hab meistens das Glück das bei mir auch noch innerhalb der Sperrung mein Abzweig liegt ;(


    leider gibt es das nicht mehr beim 276cx

    Gerade noch mal geschaut. aber wir sind hier im XT Thread ...

    Garmin GPS 60 * Garmin GPS 64s * Garmin GPS 65s * Navigon 6130 * Navgear MX350 (Navigon) * Navgear MX350 (iGO) * Zumo 390 * Zumo 345 * Zumo XT

  • Zitat

    Ja klick auf das Navi - umleitung die nächsten xy KM und er rechnet einen Weg drumherum, dafür hab ich das ding ja dabei.

    Wenn es funktioniert okay !

    Straße bzw. Gebiet ausschließen fand ich damals treffsicherer !

    also bei unübersichtlicher Situation

    diese "Umleitungsfunktion" ist bei meinem Kasten ebenfalls an Board ;)

    .
    Gruß Hobby
    Quest Mai 05
    276Cx seit Mai 19

  • gerade von meiner Italien Tour zurück - 90% der Sperrungen hatten keine Umleitungen und die Umwege waren stellenweise heftig.


    Bei manchen Touren denke ich schon "Warum machst Dir die arbeit mit dem Planen überhaupt - vor Ort schmeißt ja eh die hälfte weg" ;)

    Dafür brauchst aber nicht nach Italien fahren. Das habe ich jede Woche in der Eifel, life und in Farbe.

    Vor allem geil, wenn Du schon ein Stück der Umleitung gefahren bist, die Du dann nehmen sollst.


    Ich bevorzuge auch Version B. Weil: Umleitungen sind i.d.r. so geplant, dass sie auch ein 40 To Laster fahren kann. Mein Moped braucht diese breiten Straßen aber nicht, so dass oft auch der short cut durch ein Wohngebiet reicht ;)

    Gruß Andi#87
    ------------------------------------------------------
    "Früher hatten wir 5ex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz!"(H.E. Balder)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...