Zur verlassenen Route zurückfinden

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ich komme vom 276C und 276Cx. Dort gab es die Möglichekit einen Pfeil anzuzeigen, der in Richtung der nächsten Abbiegung zeigt. Den habe ich benutzt, wenn ich eine Route verlassen habe und die automatisch Neuberechnung aus ist.


    Gibt es im XT irgendeine vergleichbare Funktion? Ich meine, meine Route wiederzufinden.


    Und nein, die automatische Neuberechnung ist keine sinnvolle Idee. Damit bin überhaupt nicht zufrieden. Ich weiß nicht, woran es liegt, aber ich vermute mal die kann nur schnellste oder kürzeste , aber ich war auf dem beiliegenden Bild unten links und sollte den ganzen Weg (roter Pfeil) zurück und dann wahrscheinlich eine parallele Strecke fahren, anstatt den Weg zu nehmen, den die grünen Pfeile andeutet.


    ehem. GPS 12, GPS V, Foretrex 201, 276C
    akt. etrex Vista HCx, 276Cx

  • Wenn Du mit Track navigierst, wird bei Abweichen von demselben eine Linie zurück zum Track angezeigt (kürzester Weg Luftlinie).

    Ich navigiere mit Route und lasse gleichzeitig den Track anzeigen. Neuberechnung ist an und ich entscheide, ob der Vorschlag passt. Wenn nicht, sehe ich ja den Track und kann ihn wieder erreichen. Danach stimmt meistens auch die Neuberechnung mit der ursprünglichen Route wieder überein.

    Gruß aus'm Ländle

    Udo

  • ...Dort gab es die Möglichekit einen Pfeil anzuzeigen, der in Richtung der nächsten Abbiegung zeigt. ...Gibt es im XT irgendeine vergleichbare Funktion? Ich meine, meine Route wiederzufinden...

    Nein, gibt es nicht.


    Zitat von natavidat
    ...aber ich war auf dem beiliegenden Bild unten links und sollte den ganzen Weg (roter Pfeil) zurück...

    bei "Neuberechnung" wird nicht zur "Route" neu berechnet, sondern zum nächsten geplanten Punkt der auf der Route liegt. Wenn irgendwo beim roten Pfeil ein Punkt in der Route geplant ist, dann geht's auch immer dahin zurück...


    Zitat

    ...Gibt es im XT irgendeine vergleichbare Funktion? Ich meine, meine Route wiederzufinden...

    A ) raus zoomen und frei Schnautze (wie früher mit Karte fahren)

    B ) Am gewünschten Punkt an dem Du wieder auf deine Route treffen möchtest in der Karte anklicken und neue Route zu dem Punkt berechnen lassen, dort angekommen die alte Route wieder starten.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Ich navigiere mit Route und lasse gleichzeitig den Track anzeigen. Neuberechnung ist an und ich entscheide, ob der Vorschlag passt. Wenn nicht, sehe ich ja den Track und kann ihn wieder erreichen. Danach stimmt meistens auch die Neuberechnung mit der ursprünglichen Route wieder überein.

    Dito


    Ich kann sonst nicht viel dazu sagen weil mir nicht ganz klar ist was die blaue und was die rosa in dem Bild ist.


    Aber der XT routet zum nächstgelegenen Punkt (auch shapingpoints werden berücksichtigt) dieser "Gewinn" an Routenstabilität kann in solchen Situation das Leben aber auch schwieriger machen.

    Garmin GPS 60 * Garmin GPS 64s * Garmin GPS 65s * Navigon 6130 * Navgear MX350 (Navigon) * Navgear MX350 (iGO) * Zumo 390 * Zumo 345 * Zumo XT

    Einmal editiert, zuletzt von mario_b ()

  • Zitat

    Ich komme vom 276C und 276Cx. Dort gab es die Möglichekit einen Pfeil anzuzeigen, der in Richtung der nächsten Abbiegung zeigt.

    ich habe ja auch den 276cx

    aber bei der Geschichte mit dem Pfeil, stehe ich gerade auf dem Schlauch...

    was meinst du da genau ?

    .
    Gruß Hobby
    Quest Mai 05
    276Cx seit Mai 19

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • ich habe ja auch den 276cx

    aber bei der Geschichte mit dem Pfeil, stehe ich gerade auf dem Schlauch...

    was meinst du da genau ?

    Kompassmodus mit dem Pfeil.

    Beeline Moto II (FW 4.2.400, HW 9.5.2)

    Garmin DriveSmart 86 MT-D (FW 7.70, HW V8, GPS 9.00.50, 32GB SD)

    Garmin Montana 750i (FW 23.30, HW V6, GPS 2.90, Touchscreen 85.07, 64GB SD)

  • Zitat

    Kompassmodus mit dem Pfeil.

    Äh... soweit ich mich erinnere, ist dann aber die Karte nicht mehr sichtbar

    oder wird der zusätzlich angezeigt ?

    hab ich tatsächlich während der Fahrt noch nie probiert

    dann doch lieber wie weiter oben geschrieben wird:

    raus zoomen und frei Schnautze (wie früher mit Karte fahren)

    man kann ja schließlich nur da fahren wo Straßen sind !!

    und dazu sollte man den Überblick auf der Karte im Display haben

    oder reden wir von Offroad

    ich glaube nicht


    edit:

    eben probiert und die Kompassseite erscheint wohl tatsächlich zusätzlich !

    .
    Gruß Hobby
    Quest Mai 05
    276Cx seit Mai 19

  • Navigiere mit meinem ZumoXT auch so wie von xtnutzer und vk-express beschrieben.

    --

    Mit den besten Grüßen aus der Eifel

    DaVinci


    ------------------------------------------------------

    Zumo 550, Zumo 590 + 595, Zumo XT

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hobby und ConiKost:

    Di eKompassseite habe ich nicht benutzt.

    Auf der Kartenseite ist es das Datenfeld "Zeiger". Das ziegt immer ob ich auf der Route bin oder nicht in Richtung der nächsten Abbiegung. Und wenn ich die Route verlassen ist das echt praktisch. Zumal das 276Cx ja auch erkennt, zwischen welchen beiden Punkten ich mich befinde.

    ehem. GPS 12, GPS V, Foretrex 201, 276C
    akt. etrex Vista HCx, 276Cx

  • A ) raus zoomen und frei Schnautze (wie früher mit Karte fahren)

    B ) Am gewünschten Punkt an dem Du wieder auf deine Route treffen möchtest in der Karte anklicken und neue Route zu dem Punkt berechnen lassen, dort angekommen die alte Route wieder starten.

    Mein Problem dabei ist, dass ich wenn ich wieder auf die Route treffe, nach fünf Kurven links rum und zehn rechtsrum, nicht mehr weiß, in welche Richtung es weiter geht

    Also muss ich anhalten um mich zu orientieren. Auch bei der Idee mit Route abbrechen und neu starten. Beides stört den Fahrdluss doch ergeblich. "Toller" Fortschritt.

    ehem. GPS 12, GPS V, Foretrex 201, 276C
    akt. etrex Vista HCx, 276Cx

  • Wenn Du mit Track navigierst, wird bei Abweichen von demselben eine Linie zurück zum Track angezeigt (kürzester Weg Luftlinie).

    Ich navigiere mit Route und lasse gleichzeitig den Track anzeigen. Neuberechnung ist an und ich entscheide, ob der Vorschlag passt. Wenn nicht, sehe ich ja den Track und kann ihn wieder erreichen. Danach stimmt meistens auch die Neuberechnung mit der ursprünglichen Route wieder überein.

    Das hört sich interessant an und ich würde es gerne mal provieren.

    Lannst Du mir sagen, wie das geht? Mit Track navigieren?


    Ich gehe davon aus, Du planst eine Route ein einem externen Programm (weil bei der Planung im XT wird ja kein Track erzeugt). Basecamp, umwandeln in Track?

    Die Route kann ich aktvieren, aber wie kriege ich den angezeigt und wie aktiviert, dass diese Linie erscheint?

    Danke.

    ehem. GPS 12, GPS V, Foretrex 201, 276C
    akt. etrex Vista HCx, 276Cx

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Mit Track kannst nur auf Sicht fahren, keine Sprachnavigation.

    Im Zumo einfach den Track anwählen

    Garmin 550 SW:5.0 AudioV.2.4 GPS F.3.0 Blue F.3.4
    Laute u. schnelle Steffi 2.30 NT2021.10 MS 6.16.3 Bluetooth Jabra 320S in Schuberth R1 + Samsung Galaxy S7 Laptop Win 10 Prof.
    Garmin Zumo 395 SW:4.6 AudioV.2.30 Anna GPS F.6.17.10 Blue F.3.0.11P32 TextV.1.70 NTU2021.10 Bluetooth Sena SC 10U + Schuberth C3 Pro + Fernbedienung Sena RC3 am Moped

  • Zitat

    Auf der Kartenseite ist es das Datenfeld "Zeiger". Das ziegt immer ob ich auf der Route bin oder nicht in Richtung der nächsten Abbiegung. Und wenn ich die Route verlassen ist das echt praktisch.

    Alles schön und gut

    aber das nutzt in der Praxis nicht immer was

    da man ja nicht genau weiß wie viele "Punkte" in dem "gesperrten Gebiet/Straße" liegen ...

    .
    Gruß Hobby
    Quest Mai 05
    276Cx seit Mai 19

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Meistens ist doch ne Umleitung beschildert. Folge der, bis du wieder zurück auf dem Track bist, oder folge am Ende der Umleitung der Linie zum Track.

  • Alles schön und gut

    aber das nutzt in der Praxis nicht immer was

    da man ja nicht genau weiß wie viele "Punkte" in dem "gesperrten Gebiet/Straße" liegen ...

    Eigentlich spielt es keine Rolle, wieviele Punkte in der Sperre liegen. Der Zeiger zeigt ja nur in die Richtung, in die ich mich bewegen muss. Solange ich nicht wieder auf die Route treffe, fahre ich halt weiter. Wenn ich dann an einer Abbiegung vorbei bin erkennt das 276 das und stellt den Zeiger auf die nächste Abbiegung. Bei mir hat das bisher ganz wunderbar funktioniert.
    Und wenn ich wieder auf die Route treffe, dann weiß ich gleich, in welche Richtung es weiter geht.

    ehem. GPS 12, GPS V, Foretrex 201, 276C
    akt. etrex Vista HCx, 276Cx

  • Im XT dann auf Track, den gewünschten Track auswählen und Los.

    Danke. Werde ich mal testen.


    Aber wie machst Du das, dass der Track auch angezeigt wird? Ich sehe bei mir nur die (aus dem Track) neu entstandene Route.

    ehem. GPS 12, GPS V, Foretrex 201, 276C
    akt. etrex Vista HCx, 276Cx

    Einmal editiert, zuletzt von natavidat ()

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Apps, Tracks, Tack auswählen, Schraubenschlüssel klicken und dort z.B. Farbe auswählen und auf „Karte anzeigen“ anhaken.

    Gruß
    Reinhard#32
    276 C/ 278 (Verkauft)/60cx /Oregon 550t(verkauft) / Montana 650 t / Montana 700i / Nüvi 3790T / Zūmo 590 / Zümo XT / Blackview BV9600 pro
    Honda ST1300 PAN European

  • Zwei Gründe, warum ich mich w.o. beschrieben nach Route navigieren lasse: Wenn man nach Track navigieren lässt, dieser verlassen wurde und man wieder auf ihn trifft, wird nicht angezeigt, in welcher Richtung es weiter geht. Wenn man sich auskennt, kein Problem. Ansonsten anhalten und orientieren. Der zweite Nachteil ist, dass der Autozoom nicht funktioniert, d.h. wenn man sich einer Abzweigung nähert, wird die Anzeige nicht vergrößert.

    Gruß aus'm Ländle

    Udo