TwoNav Sportiva

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Die Frage wäre doch, ob es irgendein Programm gibt, welches dieses Karte-Projekt.ikt-Format konvertieren kann, so dass es in TTQV lesbar wäre

  • Martin,


    wenn ich als Ergebnis xy.gpx habe, dann ist das ein Track oder eine Route aber keine Karte.


    Gruss Dieter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Martin,


    wenn ich als Ergebnis xy.gpx habe, dann ist das ein Track oder eine Route aber keine Karte.


    Gruss Dieter


    Hallo Dieter,


    ikt ist auch nur eine Route/Track und keine Karte,
    die Karten sind im Ordner MagicMaps//Bundesland/TD


    Grüße
    Martin

  • Hallo Gerd,

    Bin Morgen in Köln Urbach. Sollen wir uns treffen zur Demo Aventura/Sportiva?


    Ja, das ist ein Angebot das ich nicht ausschlagen möchte.



    Könntest auch noch einen Kartenausschnitt deiner Wahl mit meiner ID Nummer vom Sportiva generieren, dann schieben wir den Ausschnitt vor Ort auf meinen Sportiva.


    Derzeit habe ich nur alte MagicMaps V 1.5
    Da ich mir wohl die TTQV Topo D25 oder vergleichbares/besseres für NRW/RP/H zulegen müsste/würde , wäre es am einfachsten, wenn du entsprechendes Kartenmaterial hättest.


    Gruss
    Gert


    P.S


    schicke PN wg. Termin

  • teleskopix
    Damit du mich richtig verstehst, es geht mir darum ob es evtl. doch einen Weg gibt MagicMaps-Karten in die TTQV-Welt und damit Aventura zu bringen und nicht darum Recht zu bekommen-


    Also, wenn man die MagicMaps-Karten hat, hat man auch die PC-Software (IKT) dazu.
    Damit will man doch irgendwas machen.
    Zum Bsp. um auf dem PC eine Tour planen.
    Dafür wähle ich mir den Kartenausschnitt aus und zeichne mir dann eine Route/Tour ein auf dieser Karte.


    Exportiere ich nun z.Bsp. ins gpx, so wird nur diese Tour als gpx exportiert.
    Keine Karte.


    Exportiere ich aber nach MagicMaps2Go (die PDA-Software von MagicMaps), so wird dort auch die Karte als datei.m2g exportiert.
    Diese Karte.m2g kann ich vor dem Export in der Helligkeit bestimmen.
    Eine Extra Einstellmöglichkeit bei Helligkeit ist für das Grün vorgesehen.
    Damit wäre das als zu dunkel beklagte Grün kein Thema mehr.


    Nun ist doch Frage, ob es eine Möglichkeit gibt diese m2g-Karte (Datei) in TTQV irgendwie hinein zu bekommen.


    Da sind aber die Kartenkönner gefragt.
    Sardinien-Gerd sag bitte mal was dazu!!!


    Gruss Dieter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Nun ist doch Frage, ob es eine Möglichkeit gibt diese m2g-Karte (Datei) in TTQV irgendwie hinein zu bekommen.


    Laut meines Wissens geht das nicht.


    Aber die Idee Kontrast oder Farbanpassung direkt in eine Kartentool vorzunehmen ist nicht schlecht.
    GlobalMapper kann das z.B, kann aber keine MagicMaps karten lesen.
    Vielleicht kannst du TT überzeugen die Option zu implementieren.


    Die einzige Option die ich momentan sehe, ist die folgende:
    Man kann in QV Kartenausschnitte als Bitmap exportieren (incl. Kalibrierungsfile). Das kann in gewissen Maß automatisieren.
    Dazu braucht man einen Track (MultiseitenExport)
    So habe ich mir am Anfang die Karten für den Aventura gebastelt.
    Inzwischen ist der RMAP-Export aus QV etwas besser geworden.
    Die exportierten Bitmaps kannst du z.B. mit Imagemagick (convert) oder anderen Grafiktools im batchbetrieb aufwerten.


    Danach müsste man z.B. mit GlobalMapper ein GeoTiff basteln oder direkt mit Compe Land ein RMAP erzeugen.


    Die MagicMaps karten enthalten mehr Wege als die TT Topo D 25 k, aber ob der Aufwand lohnt bezweifle ich.


    Für kleinräumige Gebiete kann sich das aber lohnen.


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • Inzwischen ist der RMAP-Export aus QV etwas besser geworden.Ray


    Hallo Ray,
    der Seitenhieb muss gestattet sein;), verwende die richtige Hardware/OS und der RMAP Export von TTQV ist mit das beste, das ich kenne. Auch die Hiper Map Welt ist damit leicht zu realisieren.

    Die Mac Emulationen haben selten die Leistungsfähigkeit des Originals.
    Bei mir laufen 4xTTQV Exporte parallel ohne Einschränkung. 2 Karten gehen nur in der integrierten XP Variante auf meinem W7/64 Rechner. Ausnahmen gibt es immer wieder.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Hallo Würstel,
    ich kann dazu nicht viel sagen, da ich MM mit erscheinen der TTQV Topo 25 nicht mehr in TTQV verwende. Die neueren MM sind jedoch heller als die alten.

    Dass die MM mit TTQV und Globalmapper in jeder gewünschten Farbe auf die TwoNav Geräte gebracht werden können, hat Ray aufgezeigt.

    Vielleicht kann TTQV auch künftig Farben beim Export anpassen, dann ist das Thema vom Tisch.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Dieter,
    m2g ist ein Format das TTQV nicht lesen kann, in TTQV gibt es die Möglichkeit Export in Bitmap-Datei, eine Bitmapdatei kannst Du mit einem Bildbearbeitungsprogramm öffnen - Farben ändern. Beim Export entsteht neben der Bitmap-Datei (jpg oder png oder Tiff) auch eine *.cal. CompeLand kann solche Karten lesen, dort lassen sich diese auch wieder nach RMAP konvertieren.
    Gerd hat nicht umsonst viele Karte als GeoTiff, diese *.TIF lassen sich mit Globalmapper bearbeiten, so macht es Gerd - aber auch mit einem Bildbearbeitungsprogramm.
    Ich will dir helfen, ums rechthaben ist es mir nicht, ich laß mich gerne korrigieren.


    Grüße
    Martin

  • [OT]
    W7/64 Professional ist in der Windows-Welt nicht Standard.
    70-80% aller Windows-Rechner laufen noch mit XP.
    Neue Rechner werden überwiegend mit W7/32 Home und nicht mit W7/64 Professional verkauft!
    TT kann und sollte dies nicht ignorieren.


    Die Export-Probleme hängen nicht mit der Virtualisierung zusammen, es betrifft einige (nicht alle) User mit Win XP.
    TT hat im eigenen Forum angedeutet das es daran liegt wie QV den Speicher verwaltet. (GroßkartenExport gibt es in QV erst seit dem Aventura, vorher war es einfach nicht nötig)
    Ich hoffe es wird mit QV5 gelöst.
    [/OT]


    Martin und Dieter, Farbanpassungen mit GlobalMapper sind möglich, aber mit einen Grafikprogramm erreicht man bessere Ergebnisse.


    Wenn TT eine entsprechende Option zukünfitg anbieten würde, wäre es natürlich ideal.


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • es geht mir darum ob es evtl. doch einen Weg gibt MagicMaps-Karten in die TTQV-Welt und damit Aventura zu bringen


    TTQV kann MagicMaps lesen, allerdings nur am Stück und im Originalzustand. Dazu müssen die Karten mit dem MM-Setup installiert werden, anschließend können Sie über den Kartenimportdialog von TTQV importiert und geöffnet werden.


    Für die MM-eigenen Exporte im m2g-Format gibt es keinen Weg.

    "The universal aptitude for inaptitude makes any human accomplishment an incredible miracle." (John Paul Stapp)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ray,
    für neue Systeme sind 64 Bit (8 GB Arbeitsspeicher)eher die Regel . Dies ist für Bild (Map)- und Videobearbeitung wichtig. Solche Systeme liegen bei Windwos 7/64 ab 750 €. Mac ist preislich eine andere Liga, will man diese Leistung haben.

    Auch die Softwareanbieter (Adobe+Globalmapper.........) stellen sich mit speziellen 64 Bit Programmen auf diese Entwicklung ein.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Hallo!

    Was ändert sich wenn ich in der Fahrzeug > Konfigur. zwischen Fußgänger / Rad / PKW wähle?

    Wie macht man beim Sportiva einen Warm-Reset? Akku Raus-Ein? hmm :confused:


    Wenn ich Rad auswähle kommt Standardmässig der gelbe Pfeil ( obwohl er mit A1_red_bike benannt ist), den sieht man schlecht, mache ich was falsch wenn ich in Konfigur.> Display 3/3 > Zeiger auf irgendeinem mir entsprechenden Pfeil wechsle?

    Was ist der Unterschied zwischen Zeiger und Animationszeiger?

    Vielleicht kommt doch in nächster Zeit eine deutsche Bedienungsanleitung, Englisch ist nicht meine Stärke........:)

    LG
    Rupert

    Cross Vers 5.1.8, Land 8.9.7

    in Reserve Anima+ mit TwoNav Vers 3.3;
    Nicht mehr in Verwendung: Sportiva, TTQV 4 Standard,QV6 Standard, Wintec202 und 201, BT Maus u. Logger mit u-blox ChipsatzPalmTX PDA mit PathAway 4

  • Wollte mal nach eurem Status bezüglich des Aufladeproblems fragen. Von meinem Sportiva blinkt ständig das Ladelämpchen und es werden keine 100% Akkuladung erreicht. Find ich ehrlich gesagt nicht so toll. Verwende v1.2.6.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo!

    Was ändert sich wenn ich in der Fahrzeug > Konfigur. zwischen Fußgänger / Rad / PKW wähle?


    Rupert,


    diese Einstellung hat nur einen Effekt im OnRoad-Modus.
    Hierzu braucht man die Teleatlas VMAPs.


    Bei Rad werden Autobahnen gemieden und auch über Pisten geroutet.
    (Rad ist also nur eine Unterform von Auto)
    Bei Fußgänger geht es auch über Pfade, die in der Karte enthalten sind.


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • Hallo Rupert,

    1.bei Änderung des Fahrzeuges ändert sich die Berechnungszeit für die Routingdauer.
    Im Onroadmodus klebt der Zeiger auf der VMAP, Im Offroadmodus nicht

    2.das ziehen des Akkus bewirkt einen Softreset

    3. Lese mal im deutschen Handbuch Seite 32 Infos zu Zeiger (Ist vom Aventura 2.0, doch für einiges zu gebrauchen. Sind auch Fehler enthalten, wie z.B. Poi's sind immer als Ziel anwendbar, dies steht anders in der Anleitung)

    http://www.megaupload.com/?d=DNGQZVFC

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Wollte mal nach eurem Status bezüglich des Aufladeproblems fragen. Von meinem Sportiva blinkt ständig das Ladelämpchen und es werden keine 100% Akkuladung erreicht. Find ich ehrlich gesagt nicht so toll. Verwende v1.2.6.



    bei meinem geht die blinkende Leuchte bei 100 % Vollladung in ein Dauerlicht über. Der Balken wird nie grün wie beim Aventura, doch hat dieser auch keine Ladekontrollleuchte.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • mein Aventura hat eine Ladekontrolle


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Nach dem dritte Mal Akku aufladen, werden jetzt auch bei mir die 100% und Dauerleuchten erreicht. :D