Sammlung Kartenthemes Zumo 39x / 59x / XT, Fortsetzung 2020

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Vielen Dank!
    Ich habe jetzt von "Mike XT-6" auf "Petrich XT-1" gewechselt. OK. Das grün ist etwas heller. Mal sehen, ob ich damit besser klar komme. Aber die Eisenbahn ist nach wie vor nahezu unsichtbar.
    ABER mir ist aufgefallen, dass auf der hellgrünen Darstellung (Petrich) noch kleine graue Wege erkennbar sind. In der dunkelgrünen Darstellung (Mike) nicht. Merkwürdig! Gleicher Detailgrad, gleiche Zoomstufe.
    Dafür kann man im in der hellgrünen Darstellung die (schönen, kleinen) hellgrün dargestellten Sträßchen nicht mehr so gut erkennen.
    Irgendwas ist immer.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hier ist mein selbstgebasteltes. Abgeändert vom File eines Users aus dem GS Forum.

    Autobahnen Blau, Bundesstraßen schwarz-breit. L und K Straßen Grau dünn.

    (Bin grade im Urlaub, daher keinen Screen Shot)

    Dateien

    Gruß Andi#87
    ------------------------------------------------------
    "Früher hatten wir 5ex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz!"(H.E. Balder)

  • ...habe mir Deine Kritick zu Herzen genommen....

    Das war doch keine Kritik?!
    Wie und wo kann ich denn selbst das Design verändern?
    Vielleicht traue ich mich da mal heran.
    Ich weiß, dass es in den Weiten dieses Forums mal einen (oder mehrere) Beiträge / Links dazu gab. Aber ich finde es nicht mehr.

  • Moin Petrich

    Du kannst das Design ganz einfach ;) in den verwendeten kmtf-Dateien ändern. Öffne doch mal so eine Datei mit dem -nicht formatierenden!- Editor von Windows (o. einem Äquivalent unter MacOS). Das sind reine Textdateien, deren Struktur Du Dir anschauen kannst. Die Struktur ist relativ einfach ;) , mit etwas Mühewaltung und Kenntnis der englischen Sprache leicht zu verstehen, zumindest für einfache Aufgaben, wie Änderung von Farben, Breiten etc. für bestimmte Bereiche/Straßen, Tracks etc. Schwieriger ist das Auffinden der korrekten Bezeichnung des zu ändernden Objektes, oder die richtige hex-Zahlenfolge für die gewünschte Farbe zu ermitteln.

    Und: Bitte nicht in der kmtf auf dem Navi rumwursteln, sondern nur in Dateien auf dem Rechner ;) .


    Uli

    Drive 5/div. Street Pilot 2820/BMW Navigator III/zumo XT

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...

  • Wie und wo kann ich denn selbst das Design verändern?
    Vielleicht traue ich mich da mal heran.

    Hallo, schau doch mal in den Post 1. Da gibt es Links zu den Bearbeitungsprogrammen.

    Habe selber schon damit modifiziert.

    Ist kein Hexenwerk. Man muss nur wissen, welche Bezeichnung für welches Kartenmerkmal steht.

  • Hallo Zusammen,

    ich nutze immer Track und Route gemeinsam, wobei der Track unter der Route liegt und erst bei Abweichungen sichtbar wird.

    Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Trackbreite so eingestellt werden kann, dass der Track etwas breiter als die Routenlinie ist und man den Track somit auch dann sehen kann, wenn Route und Track übereinstimmen.

    Leider finde ich nicht mehr, wie das geht. Das Javawa-Tool ändert ja nur die Farben (Pkt. 48/49).

    Weiß jemand noch, wie ich die Trackbreite ändern kann? Am Zumo ist bereits auf "am breitesten" eingestellt, mehr geht hier nicht.

    VG Polarlys

  • Kannste dir hier ansehen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Danke Dir, dass ist, was ich gewünscht hatte. Das Kradmelder.kmtf hatte ich schon auf dem Gerät, es war mir aber nicht mehr bewußt, dass es diese Funktion hatte. Ich hatte ja letztes Jahr ein Austausch-Zumo bekommen, nachdem meiner aus der Halterung geflogen ist, weil ich ihn nicht richtig eingeklickt hatte. Dann habe ich mir für das neue Gerät ein anderes KMTF (MotoRoute) ausgesucht, welches aber die Linien nicht so hatte, wie ich es wollte.