City Navigator NTU 2026.20

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ich habe gerade auf meinem XT o.g. Karten installiert, für das Drive 5 wird sie ebenfalls angeboten. Installation dauert ca. 16min.


    Uli

    Drive 5/Street Pilot 2820/BMW Navigator III/zumo XT

  • Und hie das aktualisiert Kartenverzeichnis auf dem Zumo nach dem Kartenupdate.


    Gruß
    Reinhard#32
    276 C/ 278 (Verkauft)/60cx /Oregon 550t(verkauft) / Montana 650 t / Montana 700i / Nüvi 3790T / Zūmo 590 / Zümo XT / Blackview BV9600 pro
    Honda ST1300 PAN European

  • Meine GE hat sich, wie beim letzten Update auch, aufgehängt. Bleibt bei 100% stehen (Änderungen werden angewendet) und nix geht mehr =O

    Gruß Andi#87
    ------------------------------------------------------
    "Früher hatten wir 5ex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz!"(H.E. Balder)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Im zweiten Anlauf hat es nun auch funktioniert. Ich habe dann erst die Karten auf dem Xt aktualisiert, icl. neuer Firmwarefunktion und erst im zweiten Anlauf, die Karten auf dem PC.


    Puh, nun geht es ans Neuberechnen aller BC Routen und neu übertragen.... :rolleyes:

    Gruß Andi#87
    ------------------------------------------------------
    "Früher hatten wir 5ex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz!"(H.E. Balder)

  • ging an allen 4 Geräten reibungslos - auch das Montana war über den Umweg auf dem Dummy problemlos, dafür ohne den dämlichen Updatezwang der Firmware

    Gruss, Hubert


    aktiv mit Drivesmart 61 LMT-D, Montana 700i, GPSMap 64s (und noch ein paar Garmin Oldtimern)

  • Puh, nun geht es ans Neuberechnen aller BC Routen und neu übertragen.... :rolleyes:

    Eine Frage bitte, ich markiere die Routen in BaseCamp auf dem angeschlossenen XT und lasse sie dann auch neu berechnen.

    Habe damit eigentlich noch keine schlechte Erfahrungen gemacht.


    Ist dieser Weg irgendwie falsch?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Ich berechne die Routen im BC neu, schiebe sie dann auf die SD Karte und importiere sie, bei abgeschalteter Neuberechnung, je nach Bedarf.


    Macht die Sache übersichtlicher und der Import geht schneller


    Und: Die Routen sind hinter wirklich 1:1 so auf dem Navi, wie ich sie in BC geplant habe.


    Kann aber auch gut sein, das es wie so häufig bei Garmin, mehrere Wege nach Rom gibt. Wichtig ist, dass das Ergebnis am Ende zufriedenstellend ist

    Gruß Andi#87
    ------------------------------------------------------
    "Früher hatten wir 5ex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz!"(H.E. Balder)

  • Ich lass die bestehenden Routen ebenfalls in BC neu berechnen. Allerdings kontrollier ich die stichprobenartig auch, da man nie weiß, was Garmin wieder für Fehler eingebaut hat. Hintergrund der, dass an meinen bevorzugten Start von zuhause aus, ein Schulgelände mit div. Wegen u. Treppen ist. Bis Karte 2024.2 so auch korrekt angezeigt und Routing drumrum passte. Ab 2025.1 führten dann die Routen mitten durchs Schulgelände über Treppen etc.. Bei genauerer Kontrolle waren dann noch mehr Fehler in der Art zufinden. X(

    Viele Grüße

    Wolfgang

  • Und Du bist sicher, daß Du nicht als Fußgänger routest ( oder als Radfahrer Dein Rad über Treppen trägst ;) ?


    Uli

    Drive 5/Street Pilot 2820/BMW Navigator III/zumo XT

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Bei meinem XT war die CN NTU nach dem Update auf 2026.20 nicht verfügbar (nicht freigeschalten).

    Dann also nochmal einen Update auf dem XT durchgeführt ... (nicht freigeschalten). :/


    In GE dann doch mal die Kartenverwaltung aufgemacht und festgestellt, dass die CN NTU deaktiviert drin stand.

    Also Haken rein, Update ... und oh Freude, die Karte auf dem XT war verfügbar ;)

    Zumo XT | Zumo 595 | Zumo 550 | DriveSmart 66 | DriveSmart 61 | Montana 680t | Oregon 450 | Fenix 6 PRO | WIN11 PRO | GE 7.23.0.0 | BC 4.7.5 | MS 6.16.3

  • :/ :) Wäre die einfachste Lösung gewesen. Ist es aber nicht. Ist auch bei HERE falsch.

    Schade, das Leben könnte manchmal so einfach sein :) . Ist also wohl ein Fehler in der Karte, der die "Trampelpfade" als routingfähig für Nutzung mit Motorrad ausweist :( . Ich werde das mal hier in meiner Umgebung testen, wo ich auch ein paar Strecken habe, die eigentlich nicht mit KFZ befahren werden sollten (teilweise auch nicht mit Fahrrad, reine Fußwege, aber welchen Fahrradfahrer interessieren solche Kleinigkeiten :( ?) und schauen, was passiert.

    Unabhängig davon ist mir gerade, beim Kartenupdate des Drive 5, aufgefallen, daß es einen deutlichen Unterschied zum XT gibt:

    XT upgedatet, Kartendownload/~installation wird als abgeschlossen gemeldet, trotzdem erscheint immer noch/wieder die Meldung, daß Updates zur Verfügung stehen und die neue 2026.20 wird zum Update angeboten :( . Erst trennen und neu anschließen des XT an den Rechner führen zum Verschwinden der Meldung, die unbedarfte Zeitgenossen zum erneuten Anstoßen des Kartenupdates veranlassen könnten ;) => Endlosschleife :) ). Das war m.E. nach früher nicht so, Update abgeschlossen, Angebot von Update weg. Beim Drive 5 wurde das Kartenupdate abgeschlossen und es gab keine Meldung mehr zu verfügbaren Updates, fertig.


    Uli

    Drive 5/Street Pilot 2820/BMW Navigator III/zumo XT

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Uli, ich kann mich nicht erinnern , dass das beim XT jemals anders war…..

    Vielleicht bringe ich das ja mit den (stundenlang dauernden) Updates für meine Street Pilot 2820 und BMW Nav III durcheinander, oder mit den Cyclops Updates, bei denen mit Download/Installation der Vorgang abgeschlossen ist und kein weiterer Hinweis auf vorhandene, obwohl bereits installierte Updates erfolgt.


    Uli

    Drive 5/Street Pilot 2820/BMW Navigator III/zumo XT

  • Uli, ich kann mich nicht erinnern , dass das beim XT jemals anders war…..

    Du bist da genau richtig - das war immer schon so, auch bei den älteren Zumos!


    Ich nehme mal an, die Karte wird erst bei einem Neustart im System registriert und in die 'GarminDevice.xml' eingetragen und kann somit von GE erkannt werden...

    Ciao, Robert :)
    1130 Wien
    Aktuell: Garmin Zumo XT+BaseCamp/RouteConverter/Kurviger; Edge Explore 2 am eMTB; Index Smart Scale - History: Garmin eMap -> Garmin GPSMap 60C -> Garmin GPSMap 276C -> Garmin Zumo 59x

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Bei meinem XT war die CN NTU nach dem Update auf 2026.20 nicht verfügbar (nicht freigeschalten).

    Dann also nochmal einen Update auf dem XT durchgeführt ... (nicht freigeschalten). :/


    In GE dann doch mal die Kartenverwaltung aufgemacht und festgestellt, dass die CN NTU deaktiviert drin stand.

    Also Haken rein, Update ... und oh Freude, die Karte auf dem XT war verfügbar ;)

    Wie hast du das in GE = Garmin Express (?) gemacht? Habe das gleiche Problem, keine Karte. Den Scheiss hatte ich schon einmal vor Wochen mit dem CN NTU 2026.10. Damals habe ich das Gerät Reset. Ehrilich gesagt, seit ca 3 Jahren jedes Jahr der gleiche Scheiss. Ich habe echt keinen Bock mehr mir die Nächte um die Ohren zu hauen weil was im Garmin nicht mehr geht. Ich plane für mein Leben gerne auf Basecamp und fahre meine Touren danach. Aber ich nerve mich jedesmal, frage mich was habe ich wieder verbockt und frage andere die noch Garmin verwenden nach Rat. Ich bin Anwender und das Zeugs muss funktionieren und ich muss kein Profi sein. Sonst kann ich wie die meisten meiner Kumpels auf Calimoto, Kurviger oder My Route ... umsteigen. bin echt frustriert.

  • Naja, da setzt Du die Karte eigentlich nicht 'aktiv' oder 'inaktiv', sondern installierst sie neu oder deinstallierst sie!


    Ich hab' z.B. bei der TopoActiv Powersports den Haken herausgenommen, da ich die sowieso nicht brauche - und die Karte wurde vom Zumo XT gelöscht...


    'Aktiv' und 'Inaktiv' setzen kann man nur auf dem Zumo XT direkt unter 'MyMaps'!


    Aber wichtig ist, das es zum Erfolg geführt hat - möglicherweise führt das ja zu einer 'wirklichen' Neuinstallation, was dann auch die Freischaltungsdatei beinhaltet!?

    Ciao, Robert :)
    1130 Wien
    Aktuell: Garmin Zumo XT+BaseCamp/RouteConverter/Kurviger; Edge Explore 2 am eMTB; Index Smart Scale - History: Garmin eMap -> Garmin GPSMap 60C -> Garmin GPSMap 276C -> Garmin Zumo 59x

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • An der Stelle wird entschieden, ob die Karte im internen Speicher, oder aber auf einem eventuell vorhandenen Wechselmedium (a.k.a. Speicherkarte ;) ) installiert wird. In letzterem Fall wählt man den Reiter Wechselmedium und setzt den Haken da, und er verschwindet automatisch bei "Verfügbaren Karten " (und umgekehrt). Damit habe ich in der Vergangenheit ein paar Mal rumgespielt und böse Bruchlandungen beim Verschieben der CN-Karten erlebt (bis hin zu XT inaktiv, erst mit Werksreset wieder zum Leben zu erwecken :( ). Mit den Topo-Karten gab es keine Probleme.


    Uli

    Drive 5/Street Pilot 2820/BMW Navigator III/zumo XT

  • Ah, ok - An das hab' ich noch gar nicht gedacht, da das (Speicherplatz), zumindest für mich am Zumo XT gar kein Thema ist...


    Deshalb natürlich dann auch das (gewollte) Löschen der TopoActive...

    Ciao, Robert :)
    1130 Wien
    Aktuell: Garmin Zumo XT+BaseCamp/RouteConverter/Kurviger; Edge Explore 2 am eMTB; Index Smart Scale - History: Garmin eMap -> Garmin GPSMap 60C -> Garmin GPSMap 276C -> Garmin Zumo 59x