Track in Route

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Moin, klassisch gesehen ist ein Track eine Krümelspur und hat nichts mit einer Karte gemein. Und eine Route: Bringe mich von A nach B und benutze die Karte mit folgenden Optionen. Hat beides also klassisch nichts miteinander zu tun.


    Einige Garmin Navis können seit einiger Zeit „Strecken“, da könnte dann das gehen, was du willst…


    Grüße

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Man kann es auch so sehen:


    - die Route ist das Soll

    - der Track das Ist


    Man kann, bei spontanen Routenänderungen, diese gut anhand des Tracks analysieren.

    Sollte die Route verloren gehen und die Orientierung weg sein, dann kann man mittels Trackback den Weg zurück finden.


    Meiner Meinung nach wird der Track oft falsch eingesetzt, kann man machen, ist aber nie so gedacht gewesen.

    Herzliche Grüße

    Alfons#45

    Montana 700 (15.20)

  • Das hat nie funktioniert und wird nie funktionieren, nichts zuletzt auch weil die Entwicklungsabteilung bei Garmin offensichtlich eine niedrige Priorität hat.


    Ich bin mit Garmin durch, es wird in meinem Bestand keine neuen Geräte von Garmin geben.

    Herzliche Grüße

    Alfons#45

    Montana 700 (15.20)

    Einmal editiert, zuletzt von Alfons#45 ()

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Meine Meinung: Je nach Qualität des Tracks und der Qualität der Karte kann es irgendwie funktionieren oder eben gar nicht. Prinzipbedingt!


    Daher blende ich im Gelände immer nur den Track ein und gut.


    Wenn man denn unbedingt eine Route braucht: Basecamp, passende Karte, Track anzeigen und mit dem Routenwerkzeug eine passende neue Route per Hand kreieren.


    Grüße

  • Mein Montana kann einen Track zumindest in eine Strecke wandeln und diese wiederum in eine Route. Hab aber keine Ahnung was letztendlich übrig bleibt. Und Strecke ist mir eh suspekt. Ich nutze meistens den Track. Wenn ich davon abweichen kommt zwar ne lästige Meldung ist aber ok.