#41
|
|||
|
|||
Hallo, mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich nutze einfach mal diesen Beitrag für meine Frage. Leider habe ich noch keine Erfahrungs-Berichte zu meiner Frage finden können. Es steht der Kauf eines neuen Handys an. Speziell soll es die Funktion haben, im Airliner die aktuelle Flugposition als Offline-Livemap darzustellen. Es ist ja doch immer spannend zu sehen, was unter einem vorbeizieht. Gibt es in diesem Forum schon Erfahrungen zu diesem Thema, bzw. welches Mobiltelefon mit Karten-/Navidarstellung ist aktuell empfehlenswert? Grüße aus Braunschweig
|
#42
|
||||
|
||||
Hallo BWEK, willkommen im NaviBoard!
Zitat:
Dein Wunsch der Darstellung des Flugverlaufs auf einer geeigneten Karte ist natürlich an sich gut nachzuvollziehen und nicht wenige user machen das auch, allerdings nicht mit Handys. Hier im nicht so stark frequentieren Unterforum Luftfahrt findest Du leicht verschiedene, teils auch gut dokumentierte Berichte darüber und auch Informationen über die durchaus unterschiedliche Haltung verschiedener Airlines zur Benutzung von GPSrs an Bord. paul-josef
__________________
◊ 276C FW 5.50 ◊ VistaHCx FW 3.20, GPS-SW 2.90 ◊ c510 ◊ Quest I ◊ Nüvi 200 ◊ Nüvi 5000 ◊ VistaC ◊ Wintec WBT-201 ◊ ◊ N51 10.58 E9 22.73 ◊ - screenshots from Garmin® City-Navigator® Europe & TOPO-Germany® by Garmin Deutschland® - |
#43
|
|||
|
|||
aktuelle handy´s sind zumindest bei den großen airlines schon lange kein problem mehr. man wird nur aufgefordert den flugzeugmodus (gsm aus) zu aktivieren, alle anderen funktionen können weiter genutzt werden.
was gegen viele handy´s spricht, ist der teilweise sehr schlechte gps empfang und die zu kurze laufzeit (teils nur 2-3 stunden). |
#44
|
|||
|
|||
wie macht man das dass man die selbst gefahrenene tracks und touren vom gps 62st über die google bilder legt ? gibt es hier eine anleitung dazu ?
|
#45
|
||||
|
||||
Hallo motels, willkommen im NaviBoard!
Es gibt bei uns für GE ein eigenes Unterforum: http://www.naviboard.de/vb/forumdisplay.php?f=80 In MapSource gibt es im Menü Ansicht die Funktion "in GE anzeigen". Zuerst also die Routen/Tracks/WPs vom Gerät in MapSorce laden, dann die Funktion auslösen. GE wird gestartet und die Benutzerdaten dargestellt. Ist alles korrekt installiert, funktioniert das völlig automatisch. paul-josef
__________________
◊ 276C FW 5.50 ◊ VistaHCx FW 3.20, GPS-SW 2.90 ◊ c510 ◊ Quest I ◊ Nüvi 200 ◊ Nüvi 5000 ◊ VistaC ◊ Wintec WBT-201 ◊ ◊ N51 10.58 E9 22.73 ◊ - screenshots from Garmin® City-Navigator® Europe & TOPO-Germany® by Garmin Deutschland® - |
#46
|
|||
|
|||
hallo paul josef, es funktioniert fast alles. das was nicht funktioniert ist die höhenfunktion, in meinen tracks fehlt die höhenangabe. ich habe das garmin 62st. bei rechtsklick auf track/eigenschafrten kann ich keine höhe anwählen. woran liegt das ?
|
#47
|
|||
|
|||
hallo motels,
es ist von hier aus nicht zu erkennen wo du draufklickst . . . Ein Track vom 62st hat normalerweise die Höhe gespeichert. Stell hier mal ein Beispiel ein (gezippt) Grüsse - Anton
__________________
macnetz@home Lat-Long: 47° 59' 22" , 10° 9' 16" || 47.9897 , 10.1545 KMZ2GoogleMaps |
#48
|
|||
|
|||
beispiel
ok, hier eine beispiel datei von meinem 62st
http://bottlemail.de/Track.gpx httP://bottlemail.de/Track.rar Geändert von motels (17.09.2010 um 16:51 Uhr) |
#49
|
|||
|
|||
hallo motels,
es hat doch 2 Blicke gebraucht bis ich das Problem erkannt habe ![]() auf den ersten Blick war es noch verborgen . . . Dein Gerät ist frisch aus der Verpackung gekommen und hat die ersten Trackpunkte "zuhause" in Taiwan geloggt. Wenn du diese aus der GPX-Datei entfernst dann bist du wieder zuhause - und die Höhen sind in der GPX-Datei auch drin. Grüsse - Anton
__________________
macnetz@home Lat-Long: 47° 59' 22" , 10° 9' 16" || 47.9897 , 10.1545 KMZ2GoogleMaps |
#50
|
|||
|
|||
kannst du mir das genauer erklären, muss ich das jetzt jedes mal entfernen ? und wenn ja, was muss ich jedesmal entfernen?
edit: ich habe jetzt deinen track ausprobiert, und es ist nicht mögloch die höhe zu verändern. So bin ich vorgegenagen: ich habe den track von dir zunächst in die Mapsource (von garmin geladen) dort hab ich dann die option "show in google earth" gewählt. Der von der bereinigte track ist dann in google eart angezeigt worden. ich habe dann die karte gekippt um alles schön dreidimensional zu sehen. In Google aerth auf der linken seite habe ich den track mit der rechten taste angeklickt und bin auf eigenschaften gegangen. in dem dann erscheinenden fenster gibt es keine möglichkeit die höhe einzustellen ! woran liegts ? (ich will wie gesagt meine strecke ein paar meter über den boden erhöht darstellen) Geändert von motels (18.09.2010 um 07:03 Uhr) |
#51
|
|||
|
|||
hallo motels,
die Koordinaten von China/Taiwan waren nur im ersten aufgezeichneten Track. Dein Track ist eine Aufzeichnung (log). Diesen kann man mit verschiedenen Programmen anzeigen Das Ändern/Editieren von Tracks ist eine andere Geschichte. Das kannst du einfach mit einem Text-Editor und/oder einer Tabellen-Kalkulation machen. Oder eines der Dutzende Tools ausprobieren (z.B. GTA.NET, TTQV). Mit Mapsource oder GoogleEarth kann man die Höhen eines Tracks nicht ändern. Grüsse - Anton
__________________
macnetz@home Lat-Long: 47° 59' 22" , 10° 9' 16" || 47.9897 , 10.1545 KMZ2GoogleMaps |
#52
|
|||
|
|||
Ich möchte gerne diesen track hier:
http://bottlemail.de/demo.gpx so bearbeiten dass er so wie die flugzeugbilder hier in diesem thread dargestellt wird, also mit der überhöhten grafik. kann das bitte jemand mal für mich machen da es mir keiner erklären konnte wie ich das selber machen kann. bitte. Oder geht das gar nicht weil ich ja gar kein flugzeug war sondern ein auto ? |
#53
|
|||
|
|||
hallo motels,
jeder Trackpunkt hat 4 Werte: - Länge - Breite - Höhe - Zeit Jeden dieser Werte kannst du mit einem Text-Editor beliebig editieren. Wie du das gerne haben willst kann man nicht raten . . . Grüsse - Anton
__________________
macnetz@home Lat-Long: 47° 59' 22" , 10° 9' 16" || 47.9897 , 10.1545 KMZ2GoogleMaps |
#54
|
|||
|
|||
Danke Anton, kennst du einen guten Editor ?
|
#55
|
|||
|
|||
Also, ich habe es jetzt geschafft die höhe zu editieren so dass der strich 100 meter über dem boden ist wenn die route in google earth angezeigt wird.
Es fehlt aber noch die verbindung vom Strich zum boden so wie in den flugzeugbildern eingangs dieses threads damit es wie eine wand aussieht. wie mach ich das ? weis das jemand ? hier das bild: http://www.bottlemail.de/line.jpg wenn ich den track in GE im linken fenster anklicke dann stehen bei mir nicht die eingangs erwähnten optionen mit "tab höhe" oder "relativ zum boden" oder "zum boden verlängern" steht das woanderns ? und wenn ja, wo ? Geändert von motels (20.09.2010 um 10:09 Uhr) |
#56
|
|||
|
|||
hallo motels,
du musst die Eigenschaften des Tracks selber aufrufen. Grüsse - Anton
__________________
macnetz@home Lat-Long: 47° 59' 22" , 10° 9' 16" || 47.9897 , 10.1545 KMZ2GoogleMaps |
#57
|
|||
|
|||
schau mal, das geht bei mir nicht da die betreffenden registerreiter nicht da stehen:
http://bottlemail.de/eigen.jpg |
#58
|
|||
|
|||
hallo motels,
lies mal den blauen Fenster-Titel deines Dialog-Fensters . . . Nicht alles was "Track" heisst ist auch ein Track ![]() In deinem Beispiel ist "Track" der Ordnername. In diesem Ordner ist vermutlich ein Track. Dieser kann aber einen anderen Namen haben z.B. "Active Log". Anton
__________________
macnetz@home Lat-Long: 47° 59' 22" , 10° 9' 16" || 47.9897 , 10.1545 KMZ2GoogleMaps |
#59
|
|||
|
|||
ah, ok habs gefunden, der fehler lag darin dass ich es mit mapsource geöffnet habe, und da fehlen die registerreiter, danke !
beim direkt öffnen mit GE sind sie da Geändert von motels (20.09.2010 um 13:21 Uhr) |
#60
|
|||
|
|||
Hallo,
der Thread ist zwar schon etwas älter, ich frage aber dennoch mal nach. Da ich ebenfalls wie ihr (u. a. Klaus) in einem Flugzeug einen Track aufgezeichnet habe (log-Datei), würde ich diesen ebenfalls gerne in Google Earth darstellen. Wie habt ihr in dieser Art und Weise den Track visualisiert? Wenn ich die log-Datei direkt in Google Earth öffne, dann sehe ich lediglich eine Linie mit vielen kleinen Punkten (den Tracks). Eure Grafik sieht aber viel schöner aus ![]() Dizgu ---- hat sich soeben erledigt! |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GPS im Flugzeug | blue0711 | Luftfahrt | 2 | 21.10.2008 10:25 |
GPS im Flugzeug | geomania | Plauderecke | 2 | 23.07.2005 00:15 |
Sp 3 im Flugzeug | peter1150gs | StreetPilot | 2 | 10.08.2003 08:04 |
SP3 im Flugzeug | geko | StreetPilot | 8 | 07.08.2003 21:31 |
gps im flugzeug | kessi6714 | GPS-Geräte: Herstellerübergreifend & Kaufberatung | 5 | 19.05.2003 14:09 |