#1
|
|||
|
|||
Basecamp - Anfängerfrust
Hallo in die Runde,
nachdem ich mir jetzt Basecamp heruntergeladen habe, versuche ich damit meine ersten Schritte - und bin fürs erste komplett frustriert. Irgendwie scheint so gar nichts zu funktionieren. Was muss ich denn bloß machen, damit ich da z.B. eine Reiseroute eingeben kann? Muss ich erst noch irgendwelche Karten herunterladen? Muss ich denn die gewünschten Reiseziele als Längen- und Breitengrade eingeben? Adressen werden offenbar nicht akzeptiert. Außerdem bietet mir das Programm eine wunderbare Auswahl an verschiedenen Fahrzeugen - PKW, Wohnmobil, LKW -, aber das war's dann anscheinend auch schon. Ich habe jetzt wirklich ALLE Menüpunkte rauf und runter zwanzigmal durchgesehen, aber z.B. die Funktion "Fahrzeugmaße eingeben", die anfangs versprochen war, ist nirgends zu finden. Das Hilfe-Programm erwies sich als ausgesprochen un-hilfreich. Alles, was darin erklärt wird, hatte ich auch ohne diese "Hilfe" schon gefunden. Googlen führt zu vielen speziellen Detailfragen, aber nicht zu dieser. Hat jemand zufällig eine brauchbare Beschreibung und kann mir mit einem Link aushelfen? Etwas frustrierte Grüße, Josy |
#2
|
|||
|
|||
Erst mal so die Standardfragen:
Windows- oder Macversion? Welche Karte ist in Basecamp aktiv? Hast du dein Navi am Rechner, wenn du mit Basecamp arbeitest? Für die Erstellung einer Route gibt es das selbsterklärende [:-)] Routenwerkzeug. Die Funktion "Fahrzeugmaße eingeben" ist mir noch nicht begegnet. Wer hat dir die versprochen? frabu |
#3
|
|||
|
|||
Hallo,
eine gute Hilfe sollte dieses Buch sein: http://www.zellhöfer.de/hob_BcBuch.htm Welches Garmin Navi hast Du? Wenn es eines für Wohnmobil oder LKW ist, findest Du in den Einstellungen des Navis unter dem Fahrprofil die Angaben über Länge, Breite, Gewicht, usw.
__________________
Gruß Reinhard BMW Navigator 5 + Zumo 660, NTU2018.30 + NT 2018.20, Basecamp 4.6.2, Garmin Express 6.3.0.0 |
#4
|
|||
|
|||
Hallo Josy,
ohne Karten kann man nicht planen (die "Globale Karte" (Basemap) ist nicht routingfähig)! Du mußt entweder Karten für BaseCamp installieren oder (für die Nutzung der Routen auf dem Navi am sichersten) das Navi über USB am PC anschließen und in Basecamp die Karten auf dem Navi nutzen. Hinweis: Beim ersten einladen der Karten aus dem Navi in BaseCamp dauert dies einige Zeit (mehrere Minuten). Den Fortschritt kann man links im Baum durch einen Fortschrittsbalken sehen. Gruß Steffen
__________________
Garmin Montana 680 |
#5
|
|||
|
|||
Josy_C ist seit zwei Wochen abgetaucht. Ob sie wirklich Hilfe braucht?
frabu |
#6
|
|||
|
|||
Gute Frage...
![]()
__________________
Garmin Montana 680 |
#7
|
||||
|
||||
Ich hatte bis gestern auch Basecamp (WIN 7) installiert, dachte ich könnte meinen Camper 660 damit noch komfortabler nutzen, aber aus Frust die Software deinstalliert. Viel zu kompliziert, führt zu keinem ordentlichen Ergebnis. Da nutze ich lieber meinen - wenngleich vielleicht veralteten - Reiseplaner vom ADAC. Der funktioniert einwandfrei, ist komfortabel zu bedienen und letztlich auch im Ergebnis ausdrucken bzw. aufs Apple-Handy/Tablet exportieren und hilft wunderbar auf längeren Reisen mit diversen Zwischenzielen. Warum das Programm nicht updatet wird, konnte mir beim ADAC bislang niemand sagen. Schade!
__________________
Garmin macht den Weg frei für zielfoto |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Touren von Basecamp nach Basecamp übertragen | motomichel | BMW Navigator | 14 | 15.04.2017 10:04 |
Anfängerfrust-after RTFM 4 hours....... | doc.tuppes | GPSMap 60xx und 76xx Serie | 7 | 18.08.2007 19:10 |