#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute, wie schon in der Überschrift zu lesen macht sich mein Navi selbständig, folgendes Problem tritt dabei auf:
Ich schalte das Gerät ein und eine Taste am touchscreen (ts) wird gleich als gedrückt dargestellt, eine andere Taste am ts kann nicht mehr gedrückt werden, die seitlichen Tasten funktionieren. Es sind nicht immer die gleichen Tasten, d.h. ich könnte nicht sagen dass es nur eine bestimmten Fläche des ts betrifft ![]() Software Version 5.00 Audio Version 2.40 GPS Firmware Version 3.00 Bluetooth Firmware Version 3.40 vielen dank schon mal lg. Bany |
#2
|
|||
|
|||
Möglicherweise ist der Touchscreen defekt, hatte ich auch vor Kurzem!
Schau mal hier, bei dieser Firma konnte ich das kostengünstig und mit super Service reparieren lassen. http://shop.h186.de/shop_content.php..._ID=12&coID=24 Gruß Carsten |
#3
|
|||
|
|||
#4
|
|||
|
|||
Kalibrieren des Bildschirms ...
Gruss |
#5
|
||||
|
||||
Hallo,
diese Symptome hatte ich, als bei meinem 550er die gummierte + Taste eingerissen war. Dort ist dann Wasser eingedrungen und hat das Display verwirrt. Nur das Display zu tauschen hätte in dem Fall nichts gebracht, da der Riss wieder Feuchtigkeit hätte eindringen lassen. Der Garmin Service hat mir dann für mein 3 Jahre altes 550er ein Tauschgerät angeboten ![]() Viel Glück Dietmar
__________________
Viele Grüße Dietmar zumo 550, Fw 4.8, Audio 2.4 GPS FW 3.0 Bluetooth FW 3.4 |
#6
|
||||
|
||||
Vielen dank für die Antworten, leider hab ich keine E-Mail bekommen dass da was geschrieben wurde (hab da wohl a bissl an Software Sauhaufen :-) )
Heute bei den BMW Motorradtage in Garmisch konnte ich mit einem Mitarbeiter von Garmin sprechen der mir zur kalibrierung des Monitors geraten hat, in der BA auf Seite 49 so beschrieben: Einschalter ca. 1 Minute halten und den Anweisungen folgen Ich glaube Günter.Klaasen hatte schon den Tipp hier Auf jeden Fall pass jetzt wieder alles und danke für eure Nachrichten glg. Bany |
#7
|
||||
|
||||
ich muss leider sagen dass das alles nichts gebracht hat, das Gerät reagiert nun gar nicht mehr, ich hab mir ein gebrauchtes gekauft mit dem es nun aber auch schon Probleme gibt, das kommt aber in ein neues Thema
lg. Bany |
#8
|
|||
|
|||
#9
|
||||
|
||||
Nun spinnt mein Zumo auch: Bildschirm reagiert nicht/schlecht und macht sich mitunter selbstständig. Kalibrieren habe ich bereits ausgeführt, was zunächst geholfen hat, später dann der gleiche Mist wie vorher, nur, dass das Kalibrieren nicht mehr möglich ist.
Als Nächstes habe ich dann versucht, entsprechend dem Leitfaden von Andreas L (siehe Thread http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=53026 ) die Firmsoftware neu drauf zu spielen in der Hoffnung, dass diese fehlerhaft ist (V 5.0) aber der Computer (Win 7) erkennt das Zumo nach starten des "Updater.exe" im cmd-Modus nicht als USB-Device. Das, obwohl ich vorsichtshalber zuvor die aktuellen USB-Driver von Garmion aktualisiert hatte. Komischerweise zeigt der Explorer aber das Gerät bei Abfrage der Eigenschaften als "Garmin Zumo Flash USB Device. Jedenfalls kann ich die Firmware (zumo550_480.exe) nicht auf den blöden Kasten installieren. Logischerweise funktioniert das mit dem Web-Updater direkt von der Garmin-Seite auch nicht, da die Firmware ja aktuell ist. Noch irgendeine Idee, bevor ich den Bildschirm austausche? Hans
__________________
zûmo 550 und 390 auf der ollen R 80 GS |
#10
|
||||
|
||||
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe wird dir doch beim Web-Updater angeboten die selbe Version noch mal neu zu installieren!?!
__________________
DlHzG Viller Honda Varadero XL 1000 VA mit Zumo 595 und Scala Rider Q1 ![]() |
#11
|
||||
|
||||
Es wird geprüft, ob irgendetwas aktualisiert werden muss. In meinem Fall wurden lediglich zwei Sprachmodule auf den neuesten Stand gebracht. Ich habe noch Englisch neben der deutschen Sprache drauf, und dort hatte sich etwas geändert.
M.E. wars das. Hans
__________________
zûmo 550 und 390 auf der ollen R 80 GS |
#12
|
||||
|
||||
Wenn se mal schaun möchten.
__________________
DlHzG Viller Honda Varadero XL 1000 VA mit Zumo 595 und Scala Rider Q1 ![]() |
#13
|
||||
|
||||
Thema erledigt
![]() ![]() Die Firmware habe ich nun neu installiert, aber leider spinnt der Bildschirm nach wie vor. Bleibt schlußendlich nur die Erkenntnis, dass er wohl defekt ist. Dieser stammt aus einem älteren Gerät und hat von Beginn an nur mit "Nachdruck" auf Touchscreen-Eingaben reagiert - hat aber immerhin 2 Jahre durchgehalten. Nun muss der alte wieder her, aber der hat eine Macke nach einem Hagelschlag fast genau in der Mitte ![]() Danke nochmal! Hans
__________________
zûmo 550 und 390 auf der ollen R 80 GS |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vista HCX schaltet sich selbständig ab | rennradler | eTrex und Geko Serie | 6 | 11.05.2012 09:19 |
Karten aktivieren sich selbständig | orangefieber | Oregon - Dakota - Colorado Serie | 10 | 25.03.2012 13:18 |
Problem 1: GPSmap 62S schaltet sich selbständig ein | th_sh | GPSMap 62/64xx und 78xx Serie | 16 | 25.09.2011 08:03 |
Colorado schaltet sich bei Minusgraden selbständig ab | blagger | Oregon - Dakota - Colorado Serie | 11 | 02.03.2009 19:46 |
Quest 2 schaltet sich selbständig ein | KU/RS | Quest und Quest 2 | 5 | 12.02.2006 23:37 |