Zur verlassenen Route zurückfinden

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Moin an alle.


    Von welchem Zeiger wird denn geredet?


    In meinem XT kann ich bei aktiver Navigation über das "Hamburger-Menu" nur "Abbiegungen" einschalten. Ist das damit gemeint oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?


    Wenn ich mir die Abbiegungen einblenden lasse, werden mir diese angezeigt, jedoch sind diese Felder so groß, dass kaum noch etwas an Karte/Route zu sehen ist. Lässt sich diese Feldbreite über eine Einstellung reduzieren?


    Schönen Sonntag, Jürgen

  • Hier kommt so langsam alles etwas durcheinander…


    Der „Zeiger“ von dem hier die Rede ist gibt es beim 276C und 276Cx, nicht beim Zumo XT... Und der FE hätte so etwas gerne wieder.

    „Track“ und Tracks abfahren kommt hier auch etwas durcheinander.

    Tracks können so wie ich weiß auf 3 verschiedene Arten am Zumo XT verwendet werden.


    1. Track in der Karte nur anzeigen.

    Man blendet einen Track in die Karte ein. Der Track wird mit der ausgewählten Farbe auf der Karte dargestellt, sonst Nix. Man kann jetzt ganz normal eine Route starten und es wird die Route UND der Track gleichzeitig angezeigt.


    2. Möglichkeit einen Track abfahren wie eine Route mit Ankunftszeit, Abbiegeanweisungen und dem ganzen…

    Dazu muss ein Track auf dem Zumo erst in eine Route umgewandelt werden. Es handelt sich dabei aber um eine spezielle Route, wurde früher auch mal als „Pfad“ bezeichnet. So ein Pfad besteht nur aus Start und Ziel, verläuft aber exakt so wie der ursprüngliche Track. Zum abfahren muss die Neuberechnung deaktiviert sein, ansonsten ist der „Pfad“ nach der ersten Neuberechnung zu 99,9% im Eimer.


    3. Möglichkeit, Track direkt abfahren:

    Track aufrufen und auf „Los“

    Dann wird der Track auch in die Karte eingeblendet und wenn man von diesem abweicht wird eine gestrichelte Luftlinie von der eigenen Position zum Track angezeigt. Es gibt kein Abbiegeanweisungen oder sonst was… die Fahrtrichtung ist auch nicht zu erkennen.

    Taugt imo eigentlich nur für Wüstendurchquerung ö.ä. für den „normalen“ Gebrauch eher ungeeignet. Zudem nicht zusammen mit abfahren eine Route zu verwenden, sonst wäre es eigentlich die Zusatzfunktion die der FE sucht ;)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Apps, Tracks, Tack auswählen, Schraubenschlüssel klicken und dort z.B. Farbe auswählen und auf „Karte anzeigen“ anhaken.

    Das geht aber nur so, wenn Du den Zumo XT nicht mit Garmin Explore 'verheiratest' hast... 8o

    Nur damit dann nicht wieder Fragen kommen, warum das Menü nicht in dieser Form da ist bzw. sich der Track nicht auf diese Art anzeigen lässt!

    Ciao, Robert :)
    1130 Wien
    Aktuell: Garmin Zumo XT+BaseCamp/RouteConverter/Kurviger; Edge Explore 2 am eMTB; Index Smart Scale - History: Garmin eMap -> Garmin GPSMap 60C -> Garmin GPSMap 276C -> Garmin Zumo 59x

  • Das habe ich auch nicht gesagt - ich wollte nur darauf hinweisen, das das bei einer Explore-Anbindung dann so über den 'Schraubenschlüssel' nicht geht!


    Lies mal in einigen Facebook-Gruppen zu Garmin und/oder Basecamp, wie viele Nutzer über das stolpern und dann überall fragen, wie das möglich ist, das bei Ihnen eben nicht die Auswahl zur Anzeige des Tracks erscheint!


    Wenn mans weiß, kann man das natürlich über die 'Collections' bzw. 'Sammlungen' lösen - aber die meisten haben halt mit Explore so gar nix am Hut (ich übrigens auch nicht!), und haben nur bei der Installation der Garmin Drive App mal schnell zugestimmt, ohne zu wissen was das eigentlich bedeutet! Auch, weil Garmin sich da beim Zumo XT sehr bedeckt hält und Garmin Explore auf eine ganz andere Art unterstützt, als es die neueren Geräte wie XT2 und Tread machen...

    Ciao, Robert :)
    1130 Wien
    Aktuell: Garmin Zumo XT+BaseCamp/RouteConverter/Kurviger; Edge Explore 2 am eMTB; Index Smart Scale - History: Garmin eMap -> Garmin GPSMap 60C -> Garmin GPSMap 276C -> Garmin Zumo 59x

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Wenn ich die Route verlasse, sei es gewollt oder erzwungen, dann kann ich die Route neu starten und wähle dann, zu welchem Zwischenziel ich die Route sstarten will. so komme ich dannauf die ursprüngliche Route zurück. Bedingt natürlich, dass ich Zwischenziele gesetzt habe. Icvh kann aber vor dem Neustart ja die Route bearbeiten und einen Shapingpoint als Zwischenziel definieren, das ich dann bei Neustart der Route auswähle.

    Ich habe aber ein anderes Problem. Bei fast jedem Halt, wenn das NAvi durch Ausschalten der Zündung in den Ruhemodus geht, wird die Route neu berechnet und da können, wenn ich die Punkte (Shaping Points und Zwischenziele) in etwas grossen ABständen gesetzt habe, Abweichungen zur ursprünglichen Route entstehen. Deshalb lasse ich mir immer auch den Track anzeigen und sehe dann, wenn ich von der ursprünglichen Route abweichen würde.

  • Das ist definitiv kein 'normaler' Zustand, zumindest nicht wenn die folgenden Punkte eingehalten werden:

    • Route mit Basecamp erstellt
    • Richtige Einstellungen in Basecamp unter 'Bearbeiten/Optionen/Geräteübertragung' - hier sollte KEIN(!) Punkt angekreuzt sein
    • Gleiches Kartenmaterial auf Zumo XT und Basecamp
    • Nur eine routingfähige Karte am Zumo XT aktiv

    Sollte das alles so zutreffen - dann könnten eventuell die Einstellungen zu 'Verkehrsinformationen' oder die Einstellung zu 'Automatische Neuberechnung der Route' auf dem Zumo XT schuld sein - mein persönlicher Tipp: Alles auf 'AUS'...

    Ciao, Robert :)
    1130 Wien
    Aktuell: Garmin Zumo XT+BaseCamp/RouteConverter/Kurviger; Edge Explore 2 am eMTB; Index Smart Scale - History: Garmin eMap -> Garmin GPSMap 60C -> Garmin GPSMap 276C -> Garmin Zumo 59x

  • Zitat

    Wenn ich die Route verlasse, sei es gewollt oder erzwungen, dann kann ich die Route neu starten und wähle dann, zu welchem Zwischenziel ich die Route sstarten will. so komme ich dannauf die ursprüngliche Route zurück.

    Prinzipiell stimmt das

    Nur: wenn nicht bekannt ist, auf wie viel km die Straße gesperrt ist

    wählst du evtl. dadurch ein "Zwischenziel/Punkt" aus, der nicht erreicht werden kann

    weil er immer noch in der Sperrung liegt...

    Denk mal an so eine Art Passstraße von ca. 15km wo zwischendrin noch andere Straßen hineinmünden

    da gehts dann oftmals nur ganz außen herum !

    ist mir alles schon passiert und da waren keine Umleitungsschilder etc.

    .
    Gruß Hobby
    Quest Mai 05
    276Cx seit Mai 19

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Wenn ich an eine Straßensperre / Baustelle komme, dann fahre ich den Umleitungsschildern nach. Das klappt in der Regel ganz gut.

    Gruß
    Reinhard#32
    276 C/ 278 (Verkauft)/60cx /Oregon 550t(verkauft) / Montana 650 t / Montana 700i / Nüvi 3790T / Zūmo 590 / Zümo XT / Blackview BV9600 pro
    Honda ST1300 PAN European

  • Zitat

    Wenn ich an eine Straßensperre / Baustelle komme, dann fahre ich den Umleitungsschildern nach.

    Wenn die bei dir immer da sind

    Glückwunsch ! ;)

    .
    Gruß Hobby
    Quest Mai 05
    276Cx seit Mai 19

  • zu 95% kannst durch die Absperrung mit dem Motorrad fahren, wenn nicht anderen weg suchen, muss auch keine Umleitung sein.

    Das ist viel spannender. 😉

    Garmin 550 SW:5.0 AudioV.2.4 GPS F.3.0 Blue F.3.4
    Laute u. schnelle Steffi 2.30 NT2021.10 MS 6.16.3 Bluetooth Jabra 320S in Schuberth R1 + Samsung Galaxy S7 Laptop Win 10 Prof.
    Garmin Zumo 395 SW:4.6 AudioV.2.30 Anna GPS F.6.17.10 Blue F.3.0.11P32 TextV.1.70 NTU2021.10 Bluetooth Sena SC 10U + Schuberth C3 Pro + Fernbedienung Sena RC3 am Moped

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • hallo

    Zitat

    zu 95% kannst durch die Absperrung mit dem Motorrad fahren,

    Ein Sperrung meist mit Absperrgitter und der „Weißen Platte mit Rotem Ring“ Offiziell VZ 250 gilt für alle Fahrzeuge mit und ohne Motor.

  • Hallo!


    Ducati 900 :Immer erstmal hinfahren und schauen ist auch meine Vorgehnsweise ;)


    Oft gibt es dann doch eine Möglichekit über einen Feldweg oder Nebenstraßen drumherum zu fahren.

    Oder nach Feierabend/Wochenends durch die Baustelle zu fahren.

    MfG
    Volker
    -----------------------------------------------
    Garmin ZumoXT>Motorrad |Zumo590>im Auto|Nüvi 3790>stille Reserve| Garmin 278>Backup

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    durch die Baustelle zu fahren.

    Wenn möglich mach ich das !

    manchmal schaut es aber so aus...


    ich bin auch schon ins Hafenlohrtal rein gefahren, obwohl da Sackgasse stand

    hab mir gedacht geht schon irgendwie weiter

    nix wars... nach ca. 22km Behelfsbrücke aus Holz mit Stufen ! :huh:

    also wieder zurück 8)

    .
    Gruß Hobby
    Quest Mai 05
    276Cx seit Mai 19

  • Oder nach Feierabend/Wochenends durch die Baustelle zu fahren.

    Oder wenn Einheimische Dir sagen: "Da kanscht scho fahre, des mache mir au :huh: ;)

    Viele Grüße

    Jürgen


    ______________

    Zumo 396 (Motorrad), Montana 610 (Motorrad der angeblich besseren Hälfte, Geocaching), GPSMap 64s (Geocachung, Mountainbike), DriveSmart 51 (Wohnmobil, PKW), GPSMap 60C (wegen der Nostalgie 8))

    MapSource, Basecamp, QV7 PU (jeweils aktuelle Version)

  • Wenn ich an eine Straßensperre / Baustelle komme, dann fahre ich den Umleitungsschildern nach. Das klappt in der Regel ganz gut.

    Der war gut! :D
    in Schottland hast genau [ROAD CLOSED]...

    das war's... you're on your own now... 8o
    (und rund um Suhl bekanntlich ja auch so in der Art... ;) )

    regards, M. Brunner
    MS 6.16.3, Toshi NB510-108, Win7pro
    3x Garmin Quest-I SYS 4.10, Audio 2.00, OSM Europe für Honda ST1100
    1x Zumo 220 CNNTU2025.01 für Honda NT700A
    1x Nüvi 205 Sys 7.8, Audio 2.00, CNENT2025.** im Carina E Combi

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Ich tippe mal, wer sehr wenig Kreisstraßen im Niemandsland fährt

    kennt das gar nicht mit diesen Absperrungen "ohne irgendwas" !! ;)

    .
    Gruß Hobby
    Quest Mai 05
    276Cx seit Mai 19

  • Meistens ist doch ne Umleitung beschildert.

    gerade von meiner Italien Tour zurück - 90% der Sperrungen hatten keine Umleitungen und die Umwege waren stellenweise heftig.


    Bei manchen Touren denke ich schon "Warum machst Dir die arbeit mit dem Planen überhaupt - vor Ort schmeißt ja eh die hälfte weg" ;)

    Garmin GPS 60 * Garmin GPS 64s * Garmin GPS 65s * Navigon 6130 * Navgear MX350 (Navigon) * Navgear MX350 (iGO) * Zumo 390 * Zumo 345 * Zumo XT